Hochwasserlage in Süddeutschland

DLRG-Helfer aus dem Kreis Höxter im Hochwassereinsatz in Bayern

Mit zwei Wasserrettungszügen aus dem Kreis Höxter unterstützt die DLRG die Einsatzkräfte in Bayern.

In Landau an der Isar warten die Kräfte der DLRG aus dem Kreis Höxter auf ihre Einsatzbefehle. | © DLRG Warburg

Marc Schröder
04.06.2024 | 04.06.2024, 16:00

Kreis Höxter/Bayern. Die extremen Regenfälle sind vorbei, doch die Hochwasserlage in Süddeutschland ist weiter angespannt. Zur Unterstützung der örtlichen Kräfte sind Einheiten der DLRG aus Warburg, Brakel und Willebadessen-Peckelsheim in Bayern im Einsatz. Im Raum Landau an der Isar sind zwei Wasserrettungszüge aus dem Kreis Höxter angekommen und erwarten ihre Einsatzbefehle, berichtet die Warburger DLRG-Ortsgruppe auf ihrem Facebook-Kanal.

Die mit Booten ausgerüsteten Einsatzkräfte sind unter anderem als Strömungsretter ausgebildet. Diese können neben möglichen Einsätzen zur Menschenrettung auch bei Evakuierungen und im Bereich der Deichsicherung eingesetzt werden.