49 Kilometer lang

Von Warburg nach Korbach: Twiste-Radweg verbindet zwei Hansestädte

Das Anradeln zur Eröffnung des neuen Twiste-Radwegs steht bevor. Auch Radler aus Warburg beteiligen sich an der Sternfahrt.

Der Radweg führt auch entlang des Twistesees. | © Sabrinity

Simone Flörke
03.04.2024 | 03.04.2024, 17:00

Warburg/Volkmarsen. Der letzte Satz der Mitteilung ist der Wichtigste: „Natürlich kann der Twiste-Radweg auch von Warburg nach Korbach befahren werden.“ Und genau das haben einige Menschen der Region vor: Anradeln zur offiziellen Eröffnung des neuen und Bundesländer sowie vier Städte verbindenden Tourenvorschlags für zwei Räder ist am Samstag, 6. April. Interessierte Radlerinnen und Radler treffen sich zum Beispiel um 12.20 Uhr in Welda am Radweg Zum Bahnhof (Schreinerei Kuhaupt), um sich einer Gruppe aus Warburg anzuschließen und gemeinsam zum Twistesee zu radeln: Dazu lädt Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt ein. In Warburg startet die Radgruppe zu der Sternfahrt um 12 Uhr am Altstadtmarkt.

Das Ziel

Die AG Twiste-Radweg, bestehend aus Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH sowie den Städten Korbach, Bad Arolsen, Volkmarsen und Warburg, lädt alle Interessierten ein und hat folgendes Programm aufgestellt: Gestartet wird mit einer Sternfahrt zum Twistesee. Die Warburger Gruppe holt weitere Radler um 13 Uhr in Volkmarsen am Rathaus ab. Die Touren werden begleitet und unterwegs wird es Informationen geben. Ziel aller Beteiligten ist um 13.30 Uhr am Strandbad Twistesee.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Das Programm

Um 14 Uhr ist dort die Eröffnung des Radweges durch die Offiziellen. Um 15.30 Uhr wird es für Interessierte eine Führung durch das Vogelschutzgebiet geben. Die Strandbad-Gastronomie kümmert sich um die Verpflegung, das SMO Orchester von der Musikschule Korbach um die musikalische Untermalung. Die Kreisverkehrswacht Waldeck-Frankenberg ist mit einem Fahrradsimulator vor Ort, der Rotary-Club Korbach-Bad Arolsen mit zwei Fahrrad-Rikschas zum Thema „Radeln ohne Alter“. Am Infostand der AG gibt es allgemeine Infos zum Radeln auf touristischen Radwegen und ein Wissensspiel.

Die Daten

Es hat einige Jahre gedauert, bis der Twiste-Radweg endlich umgesetzt werden konnte, umso mehr freut sich die AG, dass er im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde. Der Verlauf: von Hansestadt zu Hansestadt und von der Twiste zur Diemel, von Korbach nach Warburg. Oder eben umgekehrt. Die Hauptroute erstreckt sich über 48,7 Kilometer. Die Alternativroute, die von Twiste über Bad Arolsen zum Twistesee führt, ist elf Kilometer lang.

Die Strecke

In Korbach am Bahnhof geht es los, auf der Strecke liegen Twiste-Quelle, die Ortsteile Berndorf und Twiste oder der Twistesee. Ab Twiste kann man auch den Weg der Alternativroute einschlagen durch Mengeringhausen direkt in den barocken Stadtkern von Bad Arolsen und dann zum Twistesee. Weiter führt der Radweg direkt am kleinen Bahnhof vorbei in Richtung Külte und von dort nach Volkmarsen. Am Fuße der Kugelsburg führt der Weg an der Erpe entlang, die kurze Zeit später in die Twiste mündet. Von hier aus geht es zur letzten Etappe in Richtung der nordrhein-westfälischen Hansestadt Warburg. Kurz vor dem Ziel mündet die Twiste in die Diemel. Entlang der Strecke des Twiste-Radwegs gibt es unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für weitere Touren wie der Diemel-Twiste-Runde oder dem Diemelradweg. www.twiste-radweg.de

Die Stimmen

„Der Twiste-Radweg hat ein eigenes Label erhalten und soll zukünftig von den Anrainer-Gemeinden verstärkt beworben werden“, erklärt der Weldaer Ortsvorsteher. „Es wird zu einer Aufwertung und stärkeren Frequentierung unseres Radwegs führen.“ Und Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf hatte bereits bei Fertigstellung im Oktober 2023 festgestellt: „Wir arbeiten an vielen Stellen zusammen an der Radinfrastruktur und im Tourismus.“ Um gemeinsame Erlebnisräume zu schaffen, „werden wir weiter an solchen grenzüberschreitenden Projekten arbeiten“.

Und: „Durch die E-Bikes ist es heute problemlos möglich, von Korbach nach Warburg und umgekehrt zu fahren.“ Über den Twiste-Radweg beispielsweise zum Altstadtkulturfest nach Korbach oder aus dem Waldecker Land zu den gastronomischen Angeboten im Warburger Land. Der neue Twiste-Radweg diene als Zusatzangebot für Radfahrer des Diemel-Radweges und könnte aus touristischer Sicht auch die Aufenthaltsdauer der Gäste in der Hansestadt erhöhen, ergänzte Lucas Lambracht, Touristiker der Stadt Warburg.