Unterstützung

Große Nachfrage bei der Schulmaterialienkammer in Warburg

An sechs Sonderöffnungsterminen werden 296 Ausgaben gezählt – was sagt das über die Situation der Schülerinnen und Schüler in Warburg aus?

Das Team der Ehrenamtlichen und Leiterin Laureta Cabra hatten bei den Sonderöffnungstagen der Diakonie-Schulmaterialienkammer alle Hände voll zu tun. | © Diakonie

25.08.2023 | 25.08.2023, 03:30

Warburg. Der Bedarf an Unterstützung mit kostenlosen Schulmaterialien für Familien mit geringem Einkommen bleibt weiterhin groß: Das teilen die Verantwortlichen der Schulmaterialienkammer in Warburg mit: Zum Schuljahreswechsel hatte die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter sechs Sonderöffnungstage angeboten.

Das Team der Ehrenamtlichen hat gemeinsam mit Diakonie-Mitarbeiterin Laureta Cabra an diesen sechs Tagen 296 Ausgaben gezählt und viele Familien mit Schulmaterialien ausgestattet, darunter waren 29 große Familien mit mehr als fünf schulpflichtigen Kindern. Auch 34 Erstklässler wurden für den Schulstart versorgt. Insgesamt wurden bis jetzt Schulmaterialien im Wert von rund 9.900 Euro ausgegeben.

„Wir beobachten einen weiter steigenden Bedarf. Was in der Vergangenheit verteilt über das ganze Jahr ausgegeben wurde, haben wir in diesem Jahr allein an den Sonderterminen ausgegeben. Fast 300 Ausgaben an sechs Tagen sprechen für sich“, sagt Laureta Cabra, Leiterin der Schulmaterialienkammer. Besonders stark sei der Bedarf bei Familien mit Kindern in weiterführenden Schulen gewachsen. Die Preise für die Materialien sind gestiegen, und die Familien schaffen es nicht mehr, selbst die Kosten dafür zu decken“, erklärt Cabra.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Auf Spenden und Hilfe angewiesen

Die Schulmaterialienkammer der Diakonie in Warburg ist auch weiterhin auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. „Wir sind sehr dankbar für die Spenden, die wir für die Schulmaterialienkammer erhalten. Meiner Meinung nach ist die Unterstützung für die Bildung der Kinder besonders wertvoll“, so Cabra. Ihr Dank gilt auch den Ehrenamtlichen: „Sie haben ihre wertvolle Zeit in dieses Projekt investiert, wunderbare Arbeit geleistet und mehrere Tage an unserer Seite gestanden.“