Germete. „Wald-Spiel-Zeit“, so lautet der Name eines neuen Familienwanderweges, der am Sonntag, 14. Mai, in Germete eröffnet wird. Aus diesem Anlass wird es im Germeter Kurpark ein Familienfest mit vielen Aktionen für Jung und Alt geben.
Der neue Wanderweg ist ein Rundkurs, der etwa vier Kilometer durch den Privatwald der Familie Tillmann in Germete sowie durch den Luftkurort selbst führt. Der Startpunkt liegt an den neuen Parkplätzen an der Straße Zum Kurgarten, nur wenige Meter vom Hotel/Restaurant Deele, dem Reiterhof Leifert und dem „Ku-h-lturstall“ der Familie Baumhecker entfernt. Dort weist ein Schild den Weg.

Die Strecke führt dann durch den Germeter Kurpark, hinauf in den Wald bis zu einer Anhöhe, von der aus der Ausblick weit über Warburg, Wormeln und den Desenberg schweifen kann. Dann geht es wieder hinab durch den Ort vorbei am Kinderspielplatz und zurück zum Kurpark. Der Weg ist auch für kleinere Kinder geeignet, allerdings wegen der besonderen Führung durch den Wald nicht barrierefrei. Er lässt sich mit Kinderwagen nur eingeschränkt passieren.
Kinderolympiade zur Einweihung
Das Besondere des Rundkurses: Er ist gesäumt von so genannten Erlebnisstationen. Das sind Spielgeräte, Informations- oder Aktionspunkte sowie Tierskulpturen aus Stein, Holz und Stahl. Drehwürfel, Riesenbaumscheibe oder Tierstimmen warten zudem auf die Gäste. Dabei wird den Besuchern die Geschichte Germetes und des Waldes nähergebracht, der Wandel im Dorfleben- und der Landwirtschaft auch vor dem Hintergrund des Klimawandels wird präsentiert.
Der Wanderweg „Wald-Spiel-Zeit“ ist in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit zwischen dem federführenden Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, der Stadt Warburg und dem Kreis Höxter entstanden und hat rund 60.000 Euro gekostet. Vor allem aber haben sich die Germeter selbst und die Familie Tillmann für die „Runde durch den Wald“ eingesetzt. Viele Ideen zu den Stationen und das Hintergrundwissen auf den Tafeln stammen von Ortsvorsteher Thomas Vonde und seinen Mitstreitern. In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder der Aktionsgruppe „Dorf.Zukunft.Digital“ noch einmal kräftig in die Hände gespuckt, und letzte Arbeiten am Wanderweg vorgenommen.
Start und Ziel ist das Tretbecken
Am 14. Mai soll der Weg nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Dreh- und Angelpunkt ist dann das Brunnenhaus/Minigolf-Café im Kurpark. Dort werden um 11.30 Uhr die offiziellen Vertreter von Stadt, Kreis und vom Naturpark sowie alle interessierten Familien empfangen.

Führungen zum unlängst renaturierten Kälberbach und natürlich geführte Wanderungen über den neuen Pfad werden angeboten. Von 14 bis 16 Uhr wird im Kurpark die Wald-Olympiade angeboten. Start und Ziel ist hier das Tretbecken. Auf die Gewinner warten kleine Preise, Urkunden und Medaillen.
Planwagenfahrten, ein Konzert des Germeter Musikvereins, Ausstellungen der beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie einige Informationsstände runden den Eröffnungstag ab. Informationen zum zeitlichen Ablauf findet man unter www.germete.de. Für Essen und Trinken sind die Hausherren aus Germete zuständig.
Familienfreundliche Preise
Die Getränkeversorgung zu familienfreundlichen Preisen liegt in den bewährten Händen des Schützenvereins um den neuen Vorsitzenden Carsten Sommerfeld. Würstchen, Pommes, Waffeln, Donuts und Kaffee bietet die Aktionsgruppe „Hand in Hand“ an. Der Eintritt in den Park und zum Wanderweg ist natürlich frei.
INFORMATION
Programm
11.30 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Tobias Scherf und dem stellvertretenden Landrat Werner Dürdoth
12 Uhr: Führung zum renaturierten Kälberbach mit Michael Stein. Treffpunkt: Froschskulptur am Südeingang zum Kurgarten
13.30 Uhr: Familienführung über den Erlebnispfad „Wald-Spiel-Zeit“; Treffpunkt: Am Kurparkteich
14 bis 16 Uhr: Kinderolympiade im Kurpark (sechs Stationen für Klein und Groß mit unter anderem Sackhüpfen, Zapfenwurf, Naturmaterialien und Tierstimmen erkennen, blinder Raupengang)
16 Uhr: Führung zum renaturierten Kälberbach mit Michael Stein; Treffpunkt: Froschskulptur am Südeingang zum Kurgarten
Feierlich musikalisch begleitet wird der Nachmittag vom Musikverein Germete.