Sanierung

Die Bauarbeiten am Bahnhof Scherfede in Rimbeck beginnen

In die Modernisierung des Bahnhofs Scherfede investiert die Bahn rund zwei Millionen Euro.

Der barrierefreier Ausbau der Bahn-Station Scherfede soll im Sommer beendet werden. | © Dieter Scholz

26.01.2023 | 26.01.2023, 01:22

Warburg-Scherfede/Rimbeck. Die Deutsche Bahn startet mit dem barrierefreien Ausbau ihrer Station Scherfede in Rimbeck.

Aktuell laufen am Bahnhof erste vorbereitende Maßnahmen für die Hauptbauarbeiten, teilt die Bahn mit. Ab dem 10. Februar gehe es dann los: Dann werden Baufachleute der DB mit der Aufhöhung des Bahnsteigs auf 76 Zentimeter beginnen. So sei zukünftig ein stufenloser Ein- und Ausstieg in die Züge möglich. Der „DB Pluspunkt“ auf dem Bahnsteig wird entfernt. Nach den Arbeiten stehen Reisenden ein neues Wetterschutzhaus, neue Sitzgelegenheiten und Vitrinen zur Verfügung. Um Energie einzusparen, rüstet die DB die Beleuchtung auf umweltfreundliche LED-Lampen um.

Insgesamt investieren der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Deutsche Bahn rund zwei Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofs Scherfede.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Busse statt Bahnen zwischen Westheim und Rimbeck

Da die Arbeiten teilweise im sicherheitsrelevanten Bereich stattfinden, sind für die Modernisierung der Station Haltausfälle notwendig. Von Freitag, 10. Februar, 21.45 Uhr, bis Donnerstag, 23. März, 22.15 Uhr, können die Züge der Regionalexpress-Linie RE 17 nicht in Rimbeck halten. Als Ersatz verkehren im Morgen- und Abendbereich Taxen im Schienenersatzverkehr. Tagsüber können die Busse der Linie S 85 zwischen Scherfede und Warburg genutzt werden.