Süßes oder Saures für (zu) schnelle Autofahrer

31.10.2025 | 31.10.2025, 16:00

Höxter (ots) -
Passend zu Halloween hat der Verkehrsdienst der Polizei im Kreis Höxter gemeinsam mit Grundschulkindern eine "Süßes oder Saures"-Aktion durchgeführt. Zusammen mit den Kindern wurden Geschwindigkeitskontrollen in Höxter-Albaxen auf der Hansastraße stadteinwärts aus Stahle kommend durchgeführt.

Insgesamt 63 Schülerinnen und Schüler aus einer vierten und zwei dritten Klassen der Grundschule "Schule im Wesertal" Albaxen waren dabei. Seitens der Polizei waren ein Kradfahrer, der Bezirksdienst Höxter, sowie Kathrin Nieseke und Pia Menne beteiligt. Die Kinder haben mit Unterstützung der Polizeibeamten selbst gemessen und mit den Anhaltestab die Fahrzeuge angehalten. 37 Fahrzeuge wurden im Laufe des Vormittags angehalten, nur wenige zu schnell. Die maximal gemessene Geschwindigkeit betrug 58 km/h.

Die Kinder haben anschließend mit den Fahrzeugführern gesprochen und ihnen gedankt, wenn sie sich an das Geschwindigkeitslimit gehalten haben oder betont, dass ihr Schulweg gefährlicher wird, wenn die Autos hier zu schnell fahren. Anschließend wurden entweder Dankzettel und Süßes oder Denkzettel und Saures verteilt. Verwarn- oder Bußgelder wurden nicht verhängt, insgesamt kam die Aktion durchweg positiv bei allen Beteiligten an. Eine junge Autofahrerin hatte sich über das selbst gemalte Dankesbild der Grundschüler gefreut, dass sie meinte: "Das hänge ich mir zuhause an den Kühlschrank". /nig

Rückfragen bitte an:

Fotostrecke


5 Bilder
Süßes oder Saures für (zu) schnelle Autofahrer

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/6149186