Steinheim/Kreis Höxter. Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe ehrte die Besten der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ aus dem gesamten Kammerbezirk. Ralf Noltemeyer, Vizepräsident der Handwerkskammer, und Carl-Christian Goll, Geschäftsführer Berufsbildung der Handwerkskammer, gratulierten allen Siegerinnen und Siegern, die auf Kammerebene gewonnen haben, und überreichten neben einer Ehrenurkunde auch ein kleines Präsent – darunter waren auch zwei Nachwuchskräfte aus dem Kreis Höxter.
„41 erste Kammersiegerinnen und -sieger, 16 zweite und 2 dritte, dieses Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen“, betonte Noltemeyer und stellte das hohe Leistungsniveau heraus. „Sie haben bei diesem Wettbewerb gezeigt, was Sie können. Behalten Sie diese Energie und zeigen Sie weiterhin, zu welchen handwerklichen Leistungen Sie noch fähig sind“, sagte Noltemeyer an die Nachwuchshandwerker gerichtet.
Lesen Sie auch: Akkuschrauber und Bitkasten für die besten Gesellen im Kreis Höxter
Der Kammervizepräsident dankte den Ausbildenden, Lehrkräften und Betriebsinhabern, die die jungen Leute auf dem Weg zum Erfolg unterstützt haben. Noltemeyer sprach sich für eine Bildungswende in Deutschland aus und forderte mehr Wertschätzung für die berufliche Bildung sowie ine gelebte Gleichheit von beruflicher und akademischer Bildung.
Starkes Handwerk für die Zukunft
„Was das Handwerk heute anpackt, wird darüber entscheiden, wie unser Land morgen aussehen wird“, bekräftigte der Vizepräsident. Ob bei der Energie-, Mobilitäts- und Klimawende, dem Ausbau der digitalen Infrastruktur oder dem angestrebten Wohnungsbau: Nur mit einem starken Handwerk seien die Herausforderungen, die mit der gesellschaftlichen Transformation einhergehen, vorausschauend zu meistern.
Aus dem Kreis Höxter waren zwei Steinheimer erfolgreich: Jason Musafarow (Metallbauer der Firma Nutzfahrzeugbau, Spier Fahrzeugwerk) und Ferris Dörner (Friseur, Gerd Leifels & Claudia Tralls, Friseursalon) wurden in Bielefeld als Kammerbeste der Deutschen Meisterschaft geehrt.