Auf der Bundesstraße 252

Säugling bei Autounfall bei Steinheim schwer verletzt

Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und landete auch – wurde aber nicht benötigt.

Der Ford, in dem auch der Säugling mitfuhr, fuhr auf den vorausfahrenden Cupra auf. | © Polizei

Simone Flörke
11.07.2024 | 11.07.2024, 13:46

Steinheim. Vier beteiligte Fahrzeuge und vier verletzte Menschen – darunter ein schwer verletzter Säugling: Das ist die traurige Bilanz eines schweren Auffahrunfalls am späteren Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 252 bei Steinheim. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und landete – er wurde zum Glück aber nicht für den Patiententransport benötigt. Während der Unfallaufnahme wurde nach Angaben der Polizei der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Was war passiert? Gegen 16.15 Uhr fuhr eine 27-Jährige aus Extertal mit ihrem Ford Fiesta auf der B252 in Fahrtrichtung Steinheim. In ihrem Auto war auch der Säugling. Vor dem Ford fuhr ein 60-Jähriger aus Nieheim mit seinem Cupra Leon. Davor wiederum befanden sich ein 45-Jähriger aus Detmold mit seinem VW Touran und ein 38-Jähriger ausSteinheim, der mit einem BMW unterwegs war.

Kurz vor der Einmündung zur Landesstraße 823 hatte sich ein Rückstau gebildet – die Fahrzeuge mussten abbremsen. Nach erster Einschätzung der Polizei vom Donnerstag fuhr die 27-Jährige mit ihrem Ford auf den Seat auf und schob dann die weiteren Fahrzeuge ineinander. Dabei verletzte sich der Säugling in ihrem Auto schwer. Er kam zusammen mit der 27-Jährigen in ein Krankenhaus.

Der 60-Jährige und der 45-Jährige wurden leicht verletzt und an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Ein alarmierter Rettungshubschrauber landete auf der Straße, wurde jedoch nicht für einen Verletztentransport benötigt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro, so schätzt es die Polizei.