Steinheim-Vinsebeck. Wer aktuell an der Kindertagesstätte St. Josef in Vinsebeck vorbei kommt, dem fallen beim genaueren Hinsehen viele neue Dinge auf. Denn auch in Zeiten, in denen nur eine Notbetreuung möglich ist, haben die Erzieher viel zu tun. "Im Außenbereich haben die Fahrzeughütte sowie die Spielzeughütte einen neuen Anstrich bekommen", berichtet Kita-Leiterin Sabrina Schrodt-Neumann. Zudem können sich die Kinder über ein schönes Naturmandala in der Erde und bunten Schmuck in den Bäumen im Gelände freuen.
"Die Ideen zur Gestaltung haben die Kinder per Kita-Post erhalten", so Sabrina Schrodt-Neumann weiter. Sie versuchen, auch in dieser für die Kinder schwierigen Phase, Kontakt zu halten: Regelmäßig melden sich die Erzieher mit persönlichen Briefen, mit Bastelanregungen sowie Bastel-Materialien, Sprachnachrichten und auch per Videobotschaft bei den Kindern und den Familien. "Der Kita-Alltag beschränkt sich derzeit leider nur auf die Notgruppe und ist daher für alle sehr ungewohnt. Deshalb ist es dem Team wichtig den Kontakt zu den Familien zu pflegen sowie den Kindern zu zeigen, dass sie der wichtigste Teil der Kita sind", betont die Leiterin.
Viele Neuerungen außen und innen
Das Erzieher-Team arbeitet derzeit intensiv an Neuerungen im Außengelände. Es wurde bereits ein Barfußpfad errichtet und Blumen sowie Gemüse gepflanzt. In diese Arbeiten wurden die Kindern der Notgruppe gemeinschaftlich unter dem Motto "Mithandeln und Mitentscheiden" einbezogen.
Weitere Projekte im Außenbereich werden aktuell geplant. Auch in der Kita haben sich mit Hilfe einer Mutter die Wände der Kita immens verschönert. Dort zieren nun kindliche fröhliche Figuren die Wände.„Wir machen das Beste aus dieser Zeit und nutzen sie für viele Dinge, die sonst im Alltag manchmal leider viel zu kurz kommen. Wir haben richtig Lust die Kita stets weiterzuentwickeln", berichtet die Sabrina Schrodt-Neumann, die vor mehr als einem Jahr die Leitung in Vinsebeck übernommen hatte.
Gemeinsam planen die Erzieher gerade als Überraschung einen sehr besonderen Abschluss der künftigen Schulkinder. Vorgesehen ist ein kleines Autokino mit den Kindern zu entwerfen. Selbstverständlich mit einem tollen Film, Popcorn und Getränken. "Dieses Jahr ist bis jetzt ein Jahr voller Herausforderungen und ganz anders ist, als wir es kennen. Deshalb möchte die Kita Vinsebeck dieses Jahr einfach zu einem zwar „besonderem Jahr" aber zu einem Jahr mit dafür nicht weniger Highlights machen", schließt die Bergheimerin Sabrina Schrodt-Neumann.
Links zum Thema