Steinheim. Noch vor dem Beginn der Corona-Krise führte der CDU-Stadtverband Steinheim seine Aufstellungsversammlung mit den Bewerberinnen und Bewerbern für die Kommunalwahl 2020 durch. „Die Versammlung fand statt, bevor die strengen Regeln galten“, so der Stadtverbandsvorsitzende Gerd Jarosch. Insgesamt präsentiert sich die neue CDU-Mannschaft jünger und weiblicher. Man gehe mit vielen neuen Bewerbern, darunter mehrere Frauen, und Bewerbern mit Erfahrung in die Wahl, sagte der Fraktionsvorsitzende Ansgar Claes und fügte an: „Wir wollen mit unserem kompetenten und vielseitigen Team weiterhin bei allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Steinheim um Vertrauen werben und so stark werden, um auch in der kommenden Wahlperiode erfolgreiche, konstruktive und bürgernahe politische Arbeit leisten zu können.“
Kandidaten für 13 Bezirke
Für die 13 Wahlbezirke in der Stadt Steinheim wurden in geheimer Wahl jeweils einstimmig folgende Kandidaten nominiert: Wahlbezirk 1 Corinna Beier, Bezirk 2 Gerd Jarosch, Bezirk 3 Daniela Koch, Bezirk 4 Axel Remmert-Bobe, Bezirk 5 Jan Franzke, Bezirk 6 Michael Scholle, Bezirk 7 Christian Nübel, Bezirk 8 Tobias Düwel, Bezirk 9 (Bergheim) Franz Thomas Bödeker, Bezirk 10 (Eichholz/Hagedorn/Rolfzen) Friedhelm Disse, Bezirk 11 (Ottenhausen/Vinsebeck-Frankenberg (Ringstraße) Wilfried Müller, Bezirk 12 (Sandebeck/Grevenhagen) Matthias Otto, Bezirk 13 (Vinsebeck) Ansgar Claes.

„Die Mannschaft verfügt über eine sehr hohe Kompetenz“, so Gerd Jarosch. Darüber hinaus wurde die Reserveliste mit 32 Kandidaten aufgestellt. Auch dort zeigt sich eine starke Präsenz der CDU- Kandidatinnen und -Kandidaten in der gesamten Kommune. Noch vor der Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für den Rat wurde der aktuelle Bürgermeister Carsten Torke einstimmig von den Mitgliedern für das Bürgermeisteramt nominiert und bestätigt. Man sei sich in der CDU einig, dass Carsten Torke in den letzten fünf Amtsjahren in und für Steinheim eine hervorragende Arbeit geleistet habe, daher seit es nur folgerichtig, dass er mit seinem Engagement weiterhin die Stadt in der nächsten Legislaturperiode zukunftssicher führen solle.
Ebenfalls einstimmig fielen die Wahlvorschläge für den Kreistag aus. Es wurden gewählt: Gisela Müller und Alfred Gemmeke. Die endgültige Nominierung erfolgt auf dem Kreisparteitag, der für den 25. April geplant war, nun aber verschoben wird. Als Landratskandidat der CDU erhielt der Bürgermeister der Stadt Warburg Michael Stickeln ein eindeutiges Votum. Nun soll es an die Arbeit gehen, wobei im Zuge der Corona-Krise alle Regeln ausnahmslos und strikt eingehalten werden, so Gerd Jarosch. Hier gilt absolute Sicherheit und Einhaltung aller Verhaltensregeln, diese haben vor der politischen Arbeit den absoluten Vorrang.