Steinheim

Wirtschaftsgeograf erhält besonderen Steinheimer Orden

Christian Hundt verbrachte seine Kindheit und Jugend in Steinheim und hatte bei den närrischen Tagen eine wichtige Aufgabe. Nun wird er von der Karnevalsgesellschaft ausgezeichnet.

Bei der Feier am Rosenmontag im Steinheimer Rathaus erhält Christian Hundt den besonderen Orden. | © David Schellenberg

22.01.2020 | 22.01.2020, 16:30

Steinheim. Der Rosenmontagmorgenordenträger der Steinheimer Karnevalsgesellschaft 2020 ist Christian Hundt. Der Orden wird bei den Feierlichkeiten am Rosenmontag im Rathaus Steinheim verliehen.

Hundt, Wirtschaftsgeograph, Betriebs- und Volkswirt, arbeitet am Johann-Heinrich-von Thünen-Institut in Braunschweig als Wissenschaftler im Bereich „Wirtschaft und Arbeit" sowie als Dozent an der Ruhr-Universität Bochum im Fachbereich „Stadt und Regionalökonomie".

Christian Hundt hat seine vollständige Kinder- und Jugendzeit in seiner Heimatstadt Steinheim verbracht. Nach dem Abitur am Städtischen Gymnasium im Jahr 1995 zog es den diesjährigen Ordensträger ins närrische Rheinland. An der Universität Köln studierte Christian Hundt zunächst Geographie. Über die Studienorte Paderborn, Hagen und Hannover rundete er sein umfangreiches Fachwissen ab.

Internationale Auszeichnung für Forschungsarbeit

In seiner Jugend stand er in der Galerie hinter dem Tresen, jetzt wird er Ordensträger: Wirtschaftsgeograf Christian Hundt. - © Privat
In seiner Jugend stand er in der Galerie hinter dem Tresen, jetzt wird er Ordensträger: Wirtschaftsgeograf Christian Hundt. | © Privat

Im Jahr 2012 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Hannover zu dem Thema: „Zur Erklärung von Gründungsaktivitäten – eine Mehrebenenanalyse aus individueller, regionaler und nationaler Perspektive".

Wenn Christian Hundt selber gefragt wird, wie er seinen Aufgabenkreis umschreibt, antwortet der heimatverbundene Ordensträger: „Mein Beruf als Wissenschaftler erlaubt es mir, Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume zu erforschen und damit dazu beizutragen, dass wunderschöne Orte wie Steinheim und das ländliche Ostwestfalen wirtschaftlich stark und lebenswert bleiben."

Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt Christian Hundt unter anderem eine internationale Auszeichnung für seine Forschungsarbeit zum Thema „Unternehmensgründungen in Europa" (Best Paper Award, Konferenz in Brescia, Italien, 2013) und konnte sich zudem im Jahr 2016 über die Aufnahme in das internationale Harvard-Forschungsnetzwerk „Microeconomics of Competitiveness" erfreuen.

Steinheim ist immer ein Zuhause

Doch kehrt Christian Hundt trotz seiner ausgezeichneten, wissenschaftlichen Erfolge immer wieder gerne in seine Heimat zurück, denn mit Steinheim verbindet der 44-jährigen Ordensträger: „Familie, lebenslange Freundschaften und das Gefühl, in Steinheim immer ein Zuhause zu haben."

Am Rosenmontag wird Christian Hundt von seiner Ehefrau Vera begleitet. Beide dürfen sich auf eine Vielzahl von Freunden und Weggefährten freuen, die in großer Anzahl zur Ordensübergabe auf dem Rathaussaal erscheinen werden. Denn Christian Hundt hat sich über viele Jahre als „Zapfer" in der ehemaligen Musikkneipe „Galerie", als flinker und umsichtiger Libero in heimischen Fußballmannschaften sowie als Mitglied der KjG-Gruppe „Ghostbusters" – mit seiner offenen und lustigen Art – einen großen Freundeskreis in der Heimat aufrechterhalten.

Wichtige Botschaften am besten mit Humor transportieren

Auch wenn Christian Hundt viele Karnevalswochenenden hinter der Theke verbracht hat, blickt er gerne auf seine Teilnahmen im Rosenmontagszug zurück. Sein komödiantisches Talent präsentierte der lebensfrohe Ordensträger bereits in der dritten Klasse beim Schulkarneval, als er zu Ehren des damaligen Kinderprinzenpaares den Loriot-Sketch „Feierabend" aufführte. Dieses Talent begleitet Christian Hundt anschließend durch viele Stationen seines Lebens.

Denn so sagt Dr. Christian Hundt: „Auch im Hörsaal und in der Politikberatung werden wichtige Botschaften am besten vermittelt, wenn man sie mit einer Portion Humor transportiert, wenngleich Kostümierungen – anders als im Karneval – hier nicht immer zweckdienlich sind."

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft freut sich auf einen ausgezeichneten Rosenmontagmorgenordenträger 2020, Christian Hundt, der gerne in die Fußstapfen bekannter Ordensträger wie des amtierenden Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (im Jahr 2012) treten wird.