Nieheim/Paderborn. Die Stiftung Studienfonds OWL freut sich über zwei Förderer aus dem Kreis Höxter: Bereits seit 14 Jahren werden über die Stiftung Studienfonds OWL Studierende der Universität Bielefeld, Universität Paderborn, Fachhochschule Bielefeld, Technischen Hochschule OWL sowie der Hochschule für Musik Detmold mit Stipendien gefördert.
Sowohl die Stadt Nieheim als auch die Bürgerstiftung Nieheim haben sich bereiterklärt, ab dem kommenden Wintersemester 2020/21 jeweils ein Stipendium zu finanzieren, das einer oder einem Studierenden aus der Stadt Nieheim zugutekommen soll. Die Geförderten sollten in Nieheim aufgewachsen oder aktuell wohnhaft sein.
An welcher der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe sie studieren, spielt dabei keine Rolle. „Die Vergabe eines Stipendiums unter dem Dach des Studienfonds OWL ist Teil der Entwicklung des Bildungsstandorts Nieheim hin zu einem der profiliertesten Standorte in der Region", erklärt der Nieheimer Bürgermeister Rainer Vidal.
STADT
Die Stadt Nieheim ist bereits seit vielen Jahren Teil des Studienfonds-Netzwerks. Dass sie sich mit der Finanzierung eines Sozialstipendiums für die Belange der jungen Nieheimer einsetzt, freut Studienfonds-Geschäftsführerin Katja Urhahne: „Es ist toll, dass die Stadt Nieheim erkennt, wie wichtig auch die Förderung in diesem Bereich ist. Denn viele Studierende sind gerade in dieser besonderen Zeit sehr darauf angewiesen, zumindest einen sicheren Baustein in ihrer Studienfinanzierung zu haben – erst recht, wenn sie möglicherweise durch andere Förderraster fallen."
Mit einem Sozialstipendium gefördert werden in erster Linie Studierende, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, ihr Studium zu finanzieren, beispielsweise deren Eltern sie nicht unterstützen oder die aus persönlichen, wie gesundheitlichen Gründen keiner Nebenbeschäftigung nachgehen können und deren finanzielle und oder persönliche Situation die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährden.
Die Stadt Nieheim finanziert ein Sozialstipendium in Höhe von jährlich 1.800 Euro. Bewerbungen um das Sozialstipendium der Stadt Nieheim sind ab dem 3. August online bei der Stiftung Studienfonds OWL möglich.
STIFTUNG
Die Bürgerstiftung Nieheim hat sich für die andere Förderlinie der Stiftung Studienfonds OWL entschieden und finanziert ab Oktober ein Deutschlandstipendium. Dieses soll ebenfalls einer Nieheimerin oder einem Nieheimer zugutekommen, die oder der sich durch besonders herausragende Leistungen auszeichnet.
„Es gehören bereits einige Bürgerstiftungen der Region zum Netzwerk des Studienfonds OWL. Und daher freut es uns sehr, dass sich nun auch die Nieheimer für junge Talente an den Hochschulen hier in der Region einsetzen", dankt Urhahne auch Stiftungsvorstand Johann von der Borch. Mit einem Deutschlandstipendium werden diejenigen Studierenden und Studienanfänger ausgezeichnet, die herausragende Schul- oder Studienleistungen vorweisen können.
Außerdem berücksichtigt werden gesellschaftliches Engagement sowie besondere persönliche Umstände wie die Erziehung von Kindern, die Pflege von Angehörigen oder andere biografische Hürden, die überwunden werden und trotzdem sehr gute Studienleistungen ermöglichen. „Die Förderung junger Menschen ist ein zentrales Anliegen der Nieheimer Bürgerstiftung", sagt von der Borch.
Er hofft, dass die dreijährige Unterstützung hilft, die Bindung eines oder einer Studierenden zum Heimatort zu stärken. Das könnte wiederum bei der späteren Wahl des Arbeitsplatzes und des Lebensmittelpunktes eine Rolle spielen. Und Nieheim brauche junge Neubürger, so Johann von der Borch.
INFORMATION
Stiftung und Bewerbungen
Die Stiftung Studienfonds OWL hat das Ziel, zum Wintersemester 2020/21 insgesamt 500 Stipendien zu vergeben. Wer sich an der Finanzierung dieser Stipendien beteiligen möchte, kann sich gerne an die Geschäftsstelle wenden und sich über die Möglichkeiten beraten lassen.
Bewerbungen um die Sozialstipendien der Stiftung Studienfonds OWL sind ab Montag, 3. August möglich. Das Bewerbungsverfahren erfolgt online.