Kölsche Nacht

Bläck Fööss spielen in Marienmünster

Marienmünster-Bredenborn und der Kreis Höxter fiebern dem Auftritt der Kultband Bläck Fööss entgegen.

Wer die Bläck Fööss erleben möchte, muss nicht „ze Fooss noh Kölle jon“, denn die Legenden des Kölschen Liedguts kommen auf Einladung von Matthias Sonst (v. l.), Markus Finger, Dirk Bickmann, Dirk Zymner und Thomas Liene in den Kreis Höxter. | © Josef Köhne

Josef Köhne
06.11.2024 | 06.11.2024, 12:00

Marienmünster-Bredenborn. „Mer losse d’r Dom in Kölle“, singen die Bläck Föss am Samstag, 24. Mai 2025, und kommen, den Rhein links liegen lassend, in die Schützenhalle nach Bredenborn. Dort wird ihrer Ankunft bereits kräftig entgegengefiebert, denn der Auftritt der Kölner Kultband ist nicht nur für die Hennesfründe ein Maifest der ganz besonderen Art, sondern für alle unter dem Dach des Heimatschützenvereins versammelten Vereine und Gruppen.

Bereits zum 16. Mal gibt es im Kreis Höxter die Kölsche Nacht. Und kaum ist bekannt gegeben, wann und wo sie stattfindet, da beginnt bei den Fans der kölschen Musik schon die Nachfrage nach den Tickets. Offiziell, so sagen die Veranstalter, beginnt der Vorverkauf am 11. November.

Wer allerdings den heißen Draht zu den Bredenborner Hennesfründen hat, der kann schon am Abend des 9. November fündig werden. Denn das ist das Datum, an dem der 1994 gegründete „Geißbock-Club“ im Gasthof Wiechers sein 30-jähriges Jubiläum feiert.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Rappelvolle Halle, spitzen Stimmung

In der Bredenborner Schützenhalle gibt es die Kölsche Nacht zum 4. Mal. Angefangen hat es mit dem Konzert von Kasalla. Es folgten Cat Ballou und Brings. „Bei allen Konzerten war die partyerprobte Halle rappelvoll und die Stimmung zum Bersten gut“, kann Schützenvorstand Dirk Bickmann dazu berichten. Dass es in der nächsten Kölschen Nacht anders sein könnte, daran denkt von den Veranstaltern niemand, denn mit den Bläck Fööss stehen die echten Legenden des Kölner Karnevals auf der Bühne.

Ihre Gesichter sind bekannt wie der sprichwörtliche „Bunte Hund“ und ihr aus mehr als 400 Liedern bestehendes Repertoire steht dem in nichts nach. Und natürlich werden die im Schatten des 157,22 Meter hohen Südturm des Kölner Doms lebenden Barden das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Humor, mit ihren bekannten Melodien und dem mehrstimmigen Gesang mit- und von den Stühlen reißen.

Höxteraner DJ-Duo heizt ein

Los geht’s in der Kölschen Partynacht um 20 Uhr mit den DJs Marcus und Markus. Das Konzert mit Bläck Fööss beginnt um 21 Uhr. Nach dem großen Auftritt der „Legenden“ legen wieder Marcus und Markus die Kölschen Lieder auf. Einlass ist ab 19 Uhr, das Ende liegt bei 2 Uhr.

Tickets sind im Vorverkauf für 30 Euro zu haben. An der Abendkasse sind für die Eintrittskarten, falls noch vorhanden, 35 Euro fällig.

Verkaufsstellen sind beim Hauptsponsor Autohaus Heine in Bredenborn, Höxter und Steinheim sowie beim Versicherer Provinzial Dreier in Vörden und bei den Bürgerstuben in Höxter. Ferner im Internet unter www.eventim.de.