Der Festumzug mit den geladenen Gastvereinen der Stadt Marienmünster am Sonntagnachmittag wird musikalisch von der Blaskapelle Ovenhausen, dem Musikverein Daseburg, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau und dem Spielmannszug Altenbergen begleitet.
Für gute Tanzmusik für Jung und Alt und eine ausgelassene Partystimmung ist in diesem Jahr am Samstagabend die Band „Unglaublich“, am Sonntagabend „Senne Duo & Friends“ sowie beim Schützenfrühstück mit Frauenregiment am Montagmorgen und am Montagabend das „Senne Duo“ verantwortlich.
Am Sonntagabend wird bei Einbruch der Dunkelheit traditionell ein Höhenfeuerwerk in der Nähe des Festplatzes Am Anger abgebrannt. In bewährter Form wird am Montag nach der Königsparade das Regiment vom Oberst an die Frauen übergeben. Nach dem Schützenfrühstück spielt die Band „Senne Duo“ und die Damenwahl ist damit eröffnet.
Das ist das komplette Altenberger Festprogramm
Am Freitag, 15. Juli, gibt es um 19 Uhr ein Konzert der kulturtragenden Vereine. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 16. Juli, ist um 18 Uhr Antreten aller Schützen sowie der Fahnenabordnungen im Festzelt. Um 19 Uhr ist Schützenmesse, kurz darauf, um 19.40 Uhr, die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten am Kriegerehrenmal. Es folgt ein Großer Zapfenstreich. Ab 21 Uhr steht Tanz mit der Partyband „Unglaublich“ auf dem Programm. Eintritt: 5 Euro.
Sonntag, 17. Juli, ist um 13 Uhr Antreten der Kompanien bei den Offizieren, zudem Abholen der Fahnen. Um 13.50 Uhr folgt das Treffen der Kompanien am Schützenplatz. Um 14 Uhr werden Oberst, Vorstand und Ehrengästen sowie die Majestäten abgeholt. Um 14.30 Uhr ist die Proklamation des Königspaares, Festrede und Festumzug folgen. Um 17 Uhr gibt's Kindertanz, um 18 Uhr dann Unterhaltung und Tanz mit der Band „Senne Duo & Friends“ – der Eintritt dazu ist frei. Bei Einbruch der Dunkelheit soll's ein Feuerwerk geben.
Am Montag, 18. Juli, geht es bereits um 8 Uhr mit dem Antreten aller Schützen und der Frauen im Festzelt weiter. 8.30 Uhr stehen die Königsparade am Schützenplatz und der Festzug durch das Dorf auf dem Programm, ehe um 9.30 Uhr das Schützenfrühstück mit dem „Senne Duo“ über die Bühne geht. Programmpunkt um 10.30 Uhr: Frauenregiment, Ehrentänze. Um 18 Uhr treten dann wieder alle Schützen im Festzelt an. 18.15 Uhr: Ehrengeleit für das Königspaar, Verabschiedung von Oberst, Fahnen und Offizieren durch die Kompanien. Das "Senne-Duo" spielt zum Abschluss um 20.30 Uhr zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.