Holzminden/Neuhaus. Das Team des Wildparks Neuhaus freut sich über Nachwuchs bei den Frettchen in diesem Herbst. Drei kleine Frettchen-Welpen hatten das Licht der Welt erblickt. Alle drei Fähen, die in dem Gehege zusammenleben, kümmern sich gut um die Kleinen. Die Jungen erkunden das Gehege und man kann sie beim Toben, Buddeln und Kuscheln beobachten. So ganz wohl ist den Müttern dabei jedoch noch nicht. Der Nachwuchs wird immer gut behütet und ermahnt, wenn sie sich zu weit vom Versteck entfernen.
Das Frettchen ist den Angaben zufolge eine domestizierte Form des Iltisses und wurde früher zum Fangen von Ratten und als Helfer bei der Jagd eingesetzt. Das erklärt die Falknerei in ihrem Flugprogramm. Dabei werden die kleinen Raubtiere aus der Nähe gezeigt. Gerade in den Morgenstunden sind die Frettchen aktiv.
Der Wildpark Neuhaus ist ein mitten im Naturpark Solling-Vogler bei Neuhaus im Solling in Südniedersachsen gelegener Wildpark. Der mit gut 50 Hektar weitläufig angelegte Wildpark ist Teil der durch Mischwald, Wiesen und Bäche charakterisierten Mittelgebirgslandschaft im Solling und zeigt regionaltypische Tiere im natürlichen Lebensraum. Die in einer bewaldeten Hanglage des Sollings entstandene Anlage ist von einer denkmalgeschützten Mauer umrahmt.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Wildpark grenzt an eine Eichenallee sowie an eine Pferdeweide, deren Geschichte in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Heute dient der Wildpark mit verschiedenen Einrichtungen wie Freigehege und Waldmuseum besonders der Umweltbildung.
Lesen Sie auch: Wildpark Neuhaus wieder geöffnet - Auflagen und Eindrücke vom ersten Tag
Geöffnet ist von November bis April von 9 bis 17 Uhr, letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Für Hunde ist der Wildpark zu aufregend, deshalb ist eine Mitnahme nicht möglich. Eintrittspreise: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 6,50 Euro, Kinder: 4 Euro; Gruppenpreise (ab 20 Personen) Erwachsene: 5,50 Euro, Kinder: 3,50 Euro. Führungen sind nach Vereinbarung möglich, Tel. 05536 96099831 oder E-Mail: Theresa.Hofacker@nfa-neuhaus.Niedersachsen.de