Brückensanierungen

Nach Vollsperrung: Viel befahrene B83 im Kreis Höxter ist wieder frei

Straßen NRW hat mehrere Bauwerke zwischen Beverungen und Höxter saniert. Die Umleitung nervte Autofahrer. Die haben jetzt wieder freie Fahrt.

Seit Mitte April ist die Bundesstraße 83 zwischen Wehrden und Godelheim wegen der Brückensanierungen gesperrt. Das wird sich schneller wieder ändern, als angekündigt worden war. 600.000 Euro sind dann verbaut worden. | © Simone Flörke

Simone Flörke
10.07.2025 | 10.07.2025, 17:18

Kreis Höxter. Gute Nachrichten für alle Autofahrer, die sich morgens und abends von Beverungen nach Höxter und zurück über die enge Umleitung quälen: Die Brückensanierungen auf der Bundesstraße 83 sind früher beendet als angekündigt. Und pünktlich zu Beginn der Sommerferien in NRW ist die Strecke wieder frei.

Die B83 war von Beverungen kommend ab Abzweig Amelunxen und aus der anderen Richtung ab Ortsmitte Godelheim seit 14. April voll gesperrt. Grund waren die drei sanierungsbedürftigen Brücken: zunächst die DB-Brücke, danach die Nethebrücke auf Höhe „Haus Brunnen“ bei Godelheim mit Abdichtung, Brückenlager, Brückenkappen und Geländer. Zeitgleich würden zwei Nethe-Umflutbrücken instandgesetzt und Fahrbahnflächen der B83 am Ortsausgang Godelheim saniert.

„Läuft alles nach Plan“, erklärte zuletzt die Landesbetrieb-Sprecherin der „NW“. „Die Sanierungsarbeiten gehen zügig voran. Voraussichtlich zum Start der Sommerferien werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Sprich: früher als erwartet.“ Das hat geklappt. Angekündigt worden war die Aufhebung der Sperrung zunächst für August.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: B64-Ausbau: Jetzt äußert sich Straßen NRW dazu, wie es weitergeht

Umleitung für Autofahrer wegen Baustellen auf der B83

Eine Umleitung lief ab dem Knotenpunkt B64/B83 „Driburger Straße“ bis nach Amelunxen über „Neuer Weg“ und die „Wehrdener Straße“ bis nach Wehrden und umgekehrt. Anlieger und Busse konnten die gesperrte B83 bis zur Nethebrücke und Bundesbahnbrücke nutzen. Straßen-NRW investiert nach eigenen Angaben mehr als 600.000 Euro aus Mitteln des Bundes.

Ebenfalls lesenswert: Überraschung: Grünes Licht für den Start des B64-Lückenschlusses im Kreis Höxter

Anmerkung: Dieser Artikel ist erneut veröffentlicht worden und um den vorzeitigen Abschluss der Bauarbeiten ergänzt worden.