Netzwerk aufbauen

Premiere in Höxter: neuer Stammtisch für Frauen im Handwerk

Das Datum steht fest: Marie Steinberg und Denise Mogge laden in Höxter dazu jedes Handwerk ein. Wie Frauen im Handwerk ticken – und welche Anliegen sie haben.

Tischlerin Marie Steinberg will gemeinsam mit Denise Mogge einen Handwerkerinnen-Stammtisch in Höxter initiieren. | © Burkhard Battran/Archiv

Simone Flörke
24.03.2025 | 24.03.2025, 09:00

Höxter. „Warum gibt’s das eigentlich nicht bei uns in der Region?“ Das dachte sich Marie Steinberg und hat gehandelt. Zusammen mit Denise Mogge will sie ein Handwerkerinnen-Treffen in Höxter für Höxter und Umgebung initiieren. Wann das sein soll und warum, das verrät sie im Gespräch mit der „NW“ Höxter.

„Ich war 2024 bei einem Tischlerinnen-Treffen“, erinnert sich die 41-Jährige, selbst Tischlerin. Und schaute, wo es so etwas rund um ihren Heimatort auch gibt. Speziell für Handwerkerinnen. Sie entdeckte: „Ein Bermuda-Dreieck Höxter“. „Die nächsten Orte sind Hannover oder Münster – viel zu weit, um sich abends nach der Arbeit dort noch zusammenzusetzen, um miteinander zu quatschen und Erfahrungen auszutauschen.“ Von Handwerkerin zur Handwerkerin. „Wir möchten, dass wir hier voneinander wissen“, sagt sie zum Netzwerk-Gedanken eines solchen Austauschs.

Wie Frauen im Handwerk ticken? Welche Probleme oder Anliegen sie haben? Sicherlich nicht anders als die männlichen Kollegen, sagt Marie Steinberg. Sie habe da bislang kaum Probleme mit Miteinander im Betrieb gehabt. „Frauen sind vielleicht in ihrem Tun eher praktisch veranlagt – aber charakterlich oder in der Kommunikation sehe und mache ich da keine Unterschiede.“

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Lesen Sie auch: Kreishandwerksmeister übernimmt in Zeiten „multipler Krisen“ im Kreis Höxter

Die Kunden schauen manchmal erstaunt

Ebenso wenig, wie sie von Kollegen gehört habe: „Das kannst Du nicht.“ Manche Kunden würden aber zunächst ein wenig erstaunt schauen: eine Frau als Tischlerin? Marie Steinberg lacht. „Da wird man oft zum Azubi. Aber dann finden sie es richtig gut.“ 2008 hatte sie schon ausgelernt, erinnert sie sich lachend. Was sie toll an ihrem Job findet? „Ich sehe, was ich geschaffen habe. Das macht zufrieden.“

Und dennoch: Kommunikation nur unter Frauen, das sei schon wichtig. „Safe Space“, sicherer Ort, nennt sie das, was sie gemeinsam mit der Kollegin aufbauen möchte. „Wir haben schon Interessierte eingeladen.“ Weitere sind gern willkommen. Gestartet wird ein Stammtisch für Frauen und alle sich weiblich lesenden Personen, egal welchen Alters, der in regelmäßigen Abständen stattfinden soll.

Ort und Zeit für ersten Stammtisch in Höxter stehen fest

Jedes Handwerk ist willkommen. „Bei unseren Treffen können wir Erfahrungen austauschen, Einblicke in andere Berufe erlangen, Aktivitäten planen und vor allem ein tolles Netzwerk aufbauen“, heißt es in der Einladung. Wie oft sie sich treffen wollen? „Tendenz: einmal im Quartal. Aber das können wir absprechen.“

Das erste Treffen findet statt am Freitag, 4. April, um 19 Uhr. Treffpunkt dafür ist „Das Ehrlich“, Am Markt 3 in Höxter. Interessierte schicken eine E-Mail an: hoexter@tischlerinnen.de