Tickets schon im Vorverkauf

Festival auf Burgareal bei Höxter: Diese Bands spielen beim Get-Together

Der Verein Welcome in Höxter organisiert das Event am letzten Samstag im März auf einem Burgareal bei Höxter. Auftakt ist mit einem Familiennachmittag.

Das Team hinter dem Get-Together-Festival in Höxter. | © Privat

Simone Flörke
14.03.2025 | 14.03.2025, 16:34

Höxter. „Get Together“ heißt dieses Festival. Auf Deutsch: „zusammenkommen“. Und genau das ist das Anliegen des organisierenden Geflüchtetenvereins Welcome in Höxter mit diesem Event. In diesem Jahr geht am Festivaltag Samstag, 29. März, der Musik am Abend ein Familiennachmittag voraus, als Einstimmung und mit dem Ziel: zusammenkommen aller Generationen und Kulturen, Einheimischer wie Geflüchteter, gemeinsam feiern und sich kennenlernen.

Festivalort ist die Tonenburg bei Albaxen – ein Ort, der sich aufgrund seiner Lage und Möglichkeiten bewährt hat, sagt Marian Staubach vom Welcome-Team. Der Verein, der 2025 zehn Jahre besteht, möchte damit den Auftakt machen, um wieder stärker in der Bevölkerung sichtbar zu sein und wahrgenommen zu werden. Und für Unterstützung werben will – personell wie finanziell. „Wir möchten Menschen ansprechen, die Interesse haben, so etwas oder andere Veranstaltungen auf die Beine zu stellen“, sagt der Vorsitzende. „Und den Verein wieder zurück in die Öffentlichkeit bringen, modernisieren.“

Lesen Sie auch dazu: Muss Höxters Geflüchteten-Hilfe bald die Türen schließen?

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Zurück zum Festival Ende März: Die erste Band sagte schon im Sommer 2024 zu: die „Bad Nenndorf Boys“. „Sie sind quasi schon unsere Hausband“, sagt Staubach mit einem Schmunzeln und verspricht „Gute-Laune-Ska“. Seit Jahresbeginn ging es dann in Sachen Organisation ins Eingemachte.

Das Line-Up fürs Festival in Höxter

Das Line-Up umfasst neben den Boys auch „Tribubu“ aus Heidelberg mit Weltmusik und dem typisch westafrikanischen Instrument Balafon (ähnlich einem Xylofon) sowie die Band „Marathonmann“ aus München. „Die stand bereits auf großen Bühnen mit Casper, den Donuts oder Jennifer Rostock.“

Marian Staubach ist den Kollegen vom Verein Global Heartbeat (organisieren das gleichnamige Festival am 15. und 16. August in Meinbrexen) dankbar, dass sie diesen Bandauftritt ermöglicht haben. Und schließlich stehen die lokalen Pop-Rocker von „We Against Monday“ auf der Tonenburg-Bühne. Ein bunter Musikmix, der viele Fans und Freunde ansprechen soll. Unterstützung in Sachen Technik gibt’s vom Team des Solling-Jump-Festivals. Man hilft sich eben.

Das könnte Sie interessieren: Fünf Bands spielen beim Get together-Festival auf der Tonenburg

Aber: Vorher gibt’s noch den Get-Together-Familientag von 12 bis 17 Uhr an der Tonenburg zwischen Burghof und Ackerhaus. Staubach zählt auf: „Hüpfburg, Mitmachstationen für klein und groß aus Kunst, Spaß und Spiel.“ Dazu den tierischen Burgrundgang mit Hausherrin Gesine Kramer zu den vielen Tieren aus dem Tierschutz, die dort ein Zuhause gefunden haben.

Der musikalische Höhepunkt für die Kleinen in Höxter

Musikalischer Höhepunkt für die Kleinen am Nachmittag: der Auftritt von Kinderliedermacherin Isa Glücklich mit Liedern, Luftballons und guter Laune. Verpflegungstechnisch geht’s von internationaler Küche aus dem Welcome-Verein über Waffeln und Kuchen und dem Toneburg-Imbiss bis zu klassischer Bratwurst mit Pommes sowie natürlich verschiedenen Getränken.

Angekündigt hat sich auch Bürgermeister Daniel Hartmann. Staubach betont, dass die Stadt Höxter den Verein Welcome „trotz angespannter Haushaltslage“ weiter unterstütze und nicht alleinlasse.

Es gibt einen Shuttle-Service beim Familientag: ab Berliner Platz in Höxter zur Albaxer Tonenburg und zurück. Gegen 16 Uhr leitet dann „Tribubu“ musikalisch in den Festival-Abend ein. „Mit einer Bandbesetzung aus Spanien, England und der Elfenbeinküste spielen sie Weltmusik mit Rhythmen, die es unmöglich machen, nicht zu tanzen“, freut sich Staubach auf den Auftritt. Nach einer kurzen Pause geht es ab 19 Uhr dann mit dem Get-Together-Festival weiter.

Hier gibt’s die Tickets im Vorverkauf

Tickets dafür gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei Larusch, Weserstraße in Höxter, Dat Ole Hus, Hohehäuser Straße in Fürstenau sowie Henrys Café und Weinstube, Westerbachstraße in Höxter. An der Abendkasse kosten die Tickets dann 18 Euro.