Schwimmbad in Höxter

Kaputte Fliesen im Hallenbad Höxter: So geht es jetzt weiter

Höxters neues Hallenbad ist schon wieder zu. Positive Nachrichten gibt es für das Schulschwimmen und in der Regressfrage.

Fachfirma übernimmt die Gewährleistung für die vielen Fliesenschäden im Hallenbad in Höxter. | © Burkhard Battran

26.03.2025 | 26.03.2025, 18:20

Höxter. „Das Hallenbad Höxter bleibt bis auf Weiteres geschlossen“: Das teilte Höxters Bäderbetriebsleiter Andreas Brandl vor etwa einem Monat mit. „Grund dafür sind verstärkt auftretende Schäden an Bodenfliesen, die inzwischen ein Verletzungsrisiko darstellen.“

Die hatten sich in dem dreieinhalb Jahre jungen Bad-Neubau an mehreren Stellen, unter anderem in Umkleiden, am Kursbecken und an den Handtuchablagen erneut gelöst. Schon im Vorjahr war mit dem Problem an verschiedenen Stellen gekämpft worden. Nun also der Höhepunkt: die Schließung des Bades wegen der Schäden. Und das nun offenbar für länger.

„Die Stadt Höxter und die Betreibergesellschaft stehen in engem Austausch mit den bauausführenden Firmen, um eine rasche und nachhaltige Instandsetzung im Rahmen der Gewährleistung sicherzustellen“, so Bandl weiter. „Nach aktuellem Stand ist mit einer Wiedereröffnung des Bades jedoch erst zum Beginn der kommenden Hallenbadsaison im Herbst zu rechnen.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: Stolpergefahr: Im Hallenbad Höxter sind schon wieder Fliesen locker

Höxteraner Schulen müssen auf Nachbarstädte ausweichen

Für den Schulsport soll es aber trotz Schließung des Höxteraner Hallenbades weiter gehen, wie die Stadt in der jüngsten Schulausschusssitzung berichtete. Dafür hat die Stadt Kooperationen mit den Städten Brakel, Holzminden und Marienmünster getroffen. Damit gehen natürlich auch zusätzliche Kosten für die Stadt einher. Hinzukommen die Einnahmeausfälle wegen der Schließung. Zumindest aber bleibt die Behebung der Schäden für die Stadt kostenneutral.

Am Kursbecken im dreieinhalb Jahre jungen Hallenbad haben sich Fliesen gelöst - ebenso wie an den Ablagefächern für Handtücher. - © Simone Flörke/Archiv
Am Kursbecken im dreieinhalb Jahre jungen Hallenbad haben sich Fliesen gelöst - ebenso wie an den Ablagefächern für Handtücher. | © Simone Flörke/Archiv

„Wir haben uns mit der Fachfirma auf eine Verlängerung der Gewährleistung geeinigt und alle Schäden werden im Rahmen der Gewährleistungspflicht behoben“, erklärte Höxters Dezernent Stefan Fellmann im Schulausschuss. Es gibt aber noch keine Prognose, wie lange das Hallenbad geschlossen bleiben muss.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.

Sicherheit der Badegäste in Höxter habe Priorität

„Die Entscheidung, das Hallenbad zu schließen, ist uns nicht leichtgefallen. Doch die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität“, betont Brandl als Geschäftsführer der Bäder- und Wirtschaftsbetriebe Höxter GmbH. Während die Reparaturarbeiten vorbereitet würden, nutze das Bäderteam die Zeit, um die Freibadsaison in Höxter vorzubereiten.

Aus dem Archiv: Einblicke in das neue Höxteraner Hallenbad

Ziel sei es, den Freibadbetrieb früher als üblich zu starten, damit Badegäste möglichst schnell wieder eine Schwimmgelegenheit haben. Sobald ein genauer Zeitplan für die Wiedereröffnung des Hallenbades feststeht, werde darüber informiert. Die Gültigkeit von Jahreskarten werde entsprechend dem Nutzungsausfall verlängert, teilt er mit.