Kinderkarneval Ovenhausen

Kamelle, Bütt und Leben retten: Höxteraner Karnevalisten unterstützen DKMS

Eine DKMS-Typisierungsaktion beim Kinderkarneval in Ovenhausen soll potenzielle Stammzellspender für an Blutkrebs erkrankte Menschen finden. Es gibt bald Karten für den Büttenabend.

Feiern und Hoffnung schenken: Der Elferrat Ovenhausen um Simon Wöstefeld (v.l.), Jonas Behrenberg und Erik Unverzagt plant zusammen mit der DKMS eine Typisierungsaktion | © Elferrat Ovenhausen

23.01.2025 | 23.01.2025, 09:00

Höxter-Ovenhausen. Beim Kinderkarneval in Ovenhausen am 23. Februar gibt es nicht nur närrischen Spaß, sondern auch die Gelegenheit, Leben zu retten. Auf dem Festplatz am Dreiort können Besucherinnen und Besucher ab 14.31 Uhr feiern und sich gleichzeitig von der DKMS typisieren lassen.

Die Typisierungsaktion bietet allen gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren die Chance, Teil der weltweiten Stammzellspenderdatenbank zu werden. Mit einem einfachen Wangenabstrich können sie vielleicht schon bald einem Menschen mit Blutkrebs eine lebensrettende Stammzellspende ermöglichen. Die Registrierung ist kostenlos und unkompliziert.

„Der Karneval steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und Miteinander – genau das macht ihn zu einem perfekten Anlass für eine so wichtige Aktion“, erklärt Sascha Winkelhahn, Präsident des Elferrats. „Mit der Typisierung zeigen wir, dass Karneval nicht nur eine fröhliche Feier ist, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen in Not zu helfen und echte Lebensfreude zu schenken.“

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Weitere Termine im jecken Terminkalender

Während die Erwachsenen sich registrieren lassen, erwartet die kleinen Jecken ein buntes Programm. Der Kinderkarneval ist der ideale Anlass, um Gemeinschaft, Freude und Mitgefühl miteinander zu verbinden. Karneval in Ovenhausen: Ein Programm für alle Jecken! Der Kinderkarneval am 23. Februar bildet den Auftakt einer närrischen Woche voller Highlights auf dem Festplatz am Dreiort in Ovenhausen. Weitere Veranstaltungen:

Weiberfastnacht am 27. Februar: Einlass ab 18.45 Uhr nur für Frauen;

Büttenabend am 1. März: Einlass ab 17.45 Uhr;

närrischer Frühschoppen am 2. März: Einlass ab 10.30 Uhr.

Lesen Sie auch: Christian Kleine aus Steinheim verliert den Kampf gegen den Krebs

Wer sich einen Platz für den Büttenabend sichern möchte: Der Vorverkauf findet vom 2. bis 23. Februar, jeweils sonntags von 10 bis 12 Uhr am Schießstand in Ovenhausen statt. Außerdem sind Karten online über Eventim erhältlich – den Link dazu gibt’s auf den Seiten des Elferrats in den sozialen Netzwerken.