Jubiläumsbaby

Geburten in Höxter: Baby Nummer 1.000 hört auf den Namen Jostein

Das Jubiläumsbaby kommt im St.-Ansgar-Krankenhaus der KHWE früher als in den Vorjahren zur Welt.

Jostein macht im St.-Ansgar-Krankenhaus der KHWE die 1000 voll: (von links) Sofie Heising (Hebamme), Jacqueline Glormann mit Jostein, Anette Schürzenberg (Pflegefachkraft Wochenbettstation), Veantha Marimuthu (Assistenzärztin) und Dr. Henning Grastorf (Chefarzt). | © KHWE

29.11.2024 | 29.11.2024, 20:34

Höxter. Als hätte er es so geplant, kommt Jostein im St.-Ansgar-Krankenhaus der KHWE als Jubiläumsbaby zur Welt. Es ist die 1.000. Geburt, die in diesem Jahr in Höxter gefeiert wird. „Wir sind überglücklich und freuen uns auf alles, was jetzt kommt“, berichtet seine Mutter Jacqueline Glormann aus Deensen (Landkreis Holzminden) wenige Tage nach der Geburt.

55 Zentimeter groß und 3830 Gramm schwer ist der neue Erdenbürger, den sie und ihr Mann Marcel nun in den Händen halten dürfen. „Obwohl es sich anfangs etwas hingezogen hat, ging es am Ende dann doch ganz schnell“, erzählt die 27-Jährige.

Für die junge Familie hätte es nicht besser laufen können, denn so hatte Vater Marcel noch genügend Zeit, von der Arbeit direkt in den Kreißsaal zu kommen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Jährlich mehr als 1.000 Geburten in Höxter

Der Name Jostein stammt aus dem skandinavischen Raum. Die Familie fährt mindestens einmal im Jahr nach Norwegen, Finnland oder Schweden, um dort Urlaub zu machen. Es handelt sich dabei um eine Tradition, die sie vom Kindesalter an so fortführen.

Mit Josteins Geburt Ende November wurde die Jubiläums-Marke im St. Ansgar Krankenhaus in diesem Jahr sogar früher erreicht als üblich. Seit mehr als fünf Jahren kommen in Höxter jährlich mehr als 1.000 Kinder zur Welt. Es ist ein Erfolg, der sich auch in diesem Jahr wieder abzeichnet.

Lesen Sie auch: So früh wie noch nie: 500. Baby im St. Ansgar in Höxter geboren

Chefarzt Dr. Henning Grastorf, der erst im Oktober die Leitung der Geburtshilfe übernommen hat, freut sich ebenfalls, die werdenden Eltern bei diesem besonderen Ereignis in ihrem Leben begleiten zu können: „Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes.“

Für Jostein und seine Eltern Jacqueline und Marcel heißt es nun Abschied nehmen. Denn Zuhause warten bereits drei Geschwister darauf, den neuen Familienzuwachs kennenzulernen.