Investitionen

Höxteraner Unternehmen Arntz-Optibelt eröffnet Standort in Mexiko

Optibelt eröffnet eine neue Produktionsstätte in Mexiko. Der Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für die globale Expansion. Bis 2027 soll noch viel mehr Geld in Mittelamerika ausgegeben werden.

Grafik des neuen Produktionsstandorts der Arntz-Optibelt-Gruppe in Mexiko. | © optibelt

29.10.2024 | 29.10.2024, 08:01

Höxter. Die Arntz-Optibelt-Gruppe feierte jetzt nach ihren Angaben die Einweihung der ersten Phase ihrer neuen Produktionsstätte in San Juan del Río, Querétaro, Mexiko. Mit einer Investition von 500 Millionen Pesos (rund 23 Millionen Euro) und der Schaffung von mehr als 90 Arbeitsplätzen stellt die Eröffnung einen bedeutenden Schritt in der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens dar.

An der feierlichen Zeremonie nahmen lokale Regierungsvertreter, darunter María Guadalupe Gómez Rodríguez, Sekretärin für Integrale und Wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde und Genaro Montes Díaz, Staatssekretär für Wirtschaftliche Entwicklung des Bundesstaates Querétaro, teil. Beide betonten die Bedeutung der Investition für die Region und hoben die Rolle von Querétaro als strategischen Standort für internationale Unternehmen hervor.

Lesen Sie auch: Optibelt-Gruppe in Höxter will Wirtschaftskrise hinter sich lassen

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Mit der Produktionsstätte plant Optibelt, den lateinamerikanischen Markt und die USA und Kanada schneller und effizienter zu bedienen. „Dieses Werk markiert einen Meilenstein in unserer Geschichte. Es ermöglicht uns, unsere Kunden auf dem gesamten amerikanischen Kontinent mit verkürzten Lieferzeiten und erhöhter Produktverfügbarkeit zu unterstützen“, erklärte Konrad Ummen, Geschäftsführer der Optibelt-Gruppe. Insgesamt plant Optibelt, bis 2027 rund 1,5 Milliarden Pesos (rund 69 Millionen Euro) in den Standort zu investieren, wodurch in den nächsten Jahren mehr als 600 Arbeitsplätze entstehen sollen.

Zentral für Arntz-Optibelt auf dem Markt in Mittelamerika

Mit modernster Technologie und der Fokussierung auf höchste Qualitätsstandards soll das Werk in San Juan del Río zum Dreh- und Angelpunkt für die Versorgung des amerikanischen Marktes werden. Die Investition soll das langfristige Engagement der Optibelt-Gruppe in der Region und die Position Mexikos als strategischen Produktionsstandort stärken. „Wir sind stolz darauf, ein Teil der aufstrebenden Industrielandschaft von Querétaro zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam mit den lokalen Behörden und unserem engagierten Team vor Ort zu wachsen“, so Ummen abschließend.

Das Foto zeigt das Team der Optibelt-Production Mexiko mit der Geschäftsführung und geladenen Gästen. - © Arntz-Optibelt-Gruppe
Das Foto zeigt das Team der Optibelt-Production Mexiko mit der Geschäftsführung und geladenen Gästen. | © Arntz-Optibelt-Gruppe

Die Arntz-Optibelt-Gruppe zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen und entwickelt anspruchsvolle Antriebslösungen, die im Maschinenbau, der Automobil-Branche, im Landmaschinen-Sektor, in der Haushaltsgeräte-Industrie und im medizinischen Bereich zum Einsatz kommen.

Das familiengeführte Unternehmen steuert vom Stammsitz in Höxter neun Produktionsstandorte in sieben Ländern und unterhält eigene Logistik- und Verkaufszentren in Europa, Nord- und Südamerika und in Südostasien und Neuseeland. „Weltweit sorgen mehr als 2.300 Beschäftigte für einen idealen Service, optimale Kundennähe und hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards“, erklärt das Unternehmen.