Besondere Mobilität in Höxter

Letzte Gelegenheiten zum Bimmelbahn-Fahren in Höxter

Die beliebte Bahn rollt noch bis einschließlich 6. Oktober durch Höxter. Danach geht es in den Winterschlaf. So viele Fahrgäste wurden in der Saison gezählt.

Entlang der Flusspromenade: Die Höxter Bimmelbahn bei ihrer Fahrt auf dem
Weserradweg. Sie pendelt zwischen der Altstadt und dem Archäologiepark nahe
Schloss Corvey. | © Huxarium Gartenpark

23.09.2024 | 23.09.2024, 12:05

Höxter. Die Bimmelbahn des Huxarium Gartenparks in Höxter kommt in dieser Saison nur noch wenige Male zum Einsatz. Wer mit dem beliebten Bähnchen noch eine Runde drehen möchte, hat zum Stadtfest Huxori, am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) sowie am 5. und 6. Oktober letztmalig Gelegenheit dazu. „Danach geht die Bahn in den Winterschlaf“, kündigt Madita Alberding an, Marketing-Chefin im Huxarium.

Etwa 6.500 Fahrgäste hat die Bimmelbahn den Angaben zufolge in der Saison 2024 befördert. Anders als im Gartenschau-Jahr 2023 war sie nicht mehr täglich, sondern nur an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Sie wurde gerne von Touristen, aber auch von Einheimischen genutzt, ebenso von Kitagruppen oder Schulklassen auf dem Weg ins Bunte Klassenzimmer, heißt es.

Zum großen Stadtfest Huxori am 28. und 29. September ist die Bimmelbahn natürlich unterwegs, sie kann allerdings nicht durch die volle Fußgängerzone fahren. Sie pendelt dann zwischen Bahnhof und dem Archäologiepark im Weserbogen hin und her, fährt also ausnahmsweise nur an der Flusspromenade entlang bis nach Corvey und nicht durch die Innenstadt. Der Halt Marktstraße/Ecke Westerbachstraße entfällt folglich zu Huxori.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Tickets und Ticketpreise

Gern wurde die Bimmelbahn außerhalb des regulären Fahrplans von Reise- oder Kindergruppen gebucht. „Das ist nach Absprache bis Ende Oktober immer noch möglich, vorausgesetzt das Wetter passt“, so Madita Alberding weiter. Der Akku des Elektro-Bähnchens vertrage jedoch nicht viel Kälte. Auch das Sitzen in den offenen Abteilen werde im Spätherbst einfach zu ungemütlich.

Wer bei den letzten Touren mit der Bimmelbahn zwischen Höxter und dem Huxarium Gartenpark dabei sein will – die einfache Fahrt (25 Minuten) kostet 5 Euro beziehungsweise 2 Euro für Kinder ab vier Jahren. Die 50-minütigen Rundfahrten kosten 8 beziehungsweise 4 Euro. Fahrscheine gibt’s beim Fahrer.