
Höxter. Teddybären sollen Kindern in Notsituationen helfen: Der Round Table Höxter-Holzminden (RT 150) hat insgesamt 400 Teddybären, sogenannte „Notarzt-“ beziehungsweise „Rettungsdienst-Teddys“, vom Round Table aus Dortmund (RT 115) erworben und dem Rettungsdienst der Stadt Höxter sowie der Notaufnahme im St.-Ansgar-Krankenhaus jeweils zur Hälfte übergeben.
Diese kleinen, aber wirkungsvollen Trostspender sollen Kindern in Notfallsituationen beistehen. Die Teddybären, die speziell für den Einsatz bei Unfällen und schweren Notfällen vorgesehen sind, sollen den jüngsten Opfern Trost spenden und ihnen helfen, traumatische Erlebnisse besser zu verarbeiten.
„Ein Unfall oder ein Notfalleinsatz ist für Kinder oft eine besonders erschütternde Erfahrung. Der Notarzt-Teddy kann in solchen Momenten helfen, Ängste zu lindern und einen ersten Schritt in Richtung emotionaler Verarbeitung zu ermöglichen“, erklärte Notarzt Nicolai Dürbaum, der selbst auch beim Round Table Höxter-Holzminden aktiv ist, bei der Übergabe der Bären.
Wertvolle Unterstützung in der Notfallmedizin
Die Idee, den Rettungsdienst mit diesen Teddybären auszustatten, wurde bereits vor einigen Jahren initiiert und habe sich seither als wertvolle Unterstützung in der Notfallmedizin erwiesen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Spende und die Kooperation mit dem Round Table Dortmund. Die Notarzt-Teddys haben sich als unverzichtbares Hilfsmittel etabliert, um Kindern in schwierigen Situationen ein wenig Sicherheit und Geborgenheit zu geben“, so Dürbaum weiter.
Lesen Sie auch: Tag der offenen Tür im Krankenhaus in Höxter: Teddy muss zum Röntgen
Diese Teddys seien mehr als nur ein Spielzeug: „Sie sind ein Zeichen der Menschlichkeit und ein wertvolles Instrument für uns im Rettungsdienst“, betonte Dürbaum, der diese Übergabe in Doppelfunktion organisiert hatte.
Die Teddybären wurden bereits auf die verschiedenen Rettungswagen verteilt und stehen ab sofort an der Unfallstelle oder in der Notaufnahme hilfsbedürftigen Kindern zur Verfügung.