
Höxter. Das Schützenfest Höxter wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Beim großen Fest, das vom 6. bis 8. Juli, nach sechsjähriger Pause wieder auf dem Floßplatz an der Weser gefeiert wird, steht das Schützenkönigspaar Dieter und Martina Kuhlebrock am Samstag und Sonntag im Mittelpunkt. Am Montag, 8. Juli übernimmt das neue Königspaar die Regentschaft.
Der neue Hofstaat dafür steht bereits jetzt schon fest: Beim Bataillons-Vorbereitungsschießen der Schützengilde Höxter von 1595 in Lüchtringen wurde der neue Hofstaat für die kommenden zwei Jahre vorgestellt. Für die erste Kompanie sind Leon Kruse (18) und Luisa Jubitz (17) am Start. Jan Trepschick (25) und Julia Motz (19) repräsentieren die zweite Kompanie. Für die dritte Kompanie sind Christian Rempe (28) und Sophie Kube (16) das neue Hofstaat-Paar und für die vierte Kompanie treten Timo Hellwig (22) und Michelle Tesche (26) an.
Diese acht Repräsentanten werden ab Schützenfestmontag, 8. Juli, ihre neuen Aufgaben übernehmen und die Gilde mit ihren 1.100 Mitgliedern bei vielen Veranstaltungen und Umzügen vertreten.
Neuerungen auf dem Festplatz
Das Schützenfest beginnt bereits am 6. Juli und kehrt nach einer sechsjährigen Pause wieder auf den Floßplatz zurück, weil die Weserbrücke inzwischen wieder passierbar ist. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren, wie es von der Schützengilde heißt. Das Festzelt, das mit 1.250 Quadratmetern größer sein wird als das Jubiläums-Festzelt von 2022, wird aufgrund der Gegebenheiten am Floßplatz quer aufgestellt sein.
Als Neuerung beim diesjährigen Schützenfest wird es beim Schützenfrühstück am Schützenfestmontag einen Kartenvorverkauf geben, um besser planen zu können und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Essensmarken sind daher nur im Kartenvorverkauf zu erwerben.
Keine Kollisionen mit Fußball-EM
Nach dem zweiten Bataillons-Vorbereitungsschießen in Ovenhausen am 28. Juni findet das Königsschießen einen Tag später, am 29. Juni auf dem Schießstand in Holzminden statt, da der Schießstand am Corveyer Hafen nach dem Brand von 2022 noch immer nicht wieder aufgebaut ist. Das Ereignis beginnt um 13 Uhr, und die Proklamation des neuen Königs wird gegen 17 Uhr an der Freitreppe in der Marktstraße erwartet, wie es vom Gildevorstand heißt.
Das diesjährige Schützenfest fällt mit der Fußball-Europameisterschaft zusammen, jedoch sollen keine terminlichen Kollisionen mit wichtigen Spielen auftreten, sagt Festleiter Mathias Micus.
Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine im Überblick