Kleinbrände beschäftigen Feuerwehr

Hat Höxter wieder eine Serie von Brandstiftungen? Die Polizei ermittelt

Mülltonnen und ein Müllcontainer in Flammen: Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise.

Die Feuerwehr am Samstagabend beim Einsatz. | © FFW

Simone Flörke
15.02.2024 | 15.02.2024, 14:58

Höxter. Gibt es eine neue Serie bei Brandstiftungen in Höxter? Dazu ermittelt die Polizei, nachdem mehrere Müllbehälter in Flammen aufgegangen waren. Schon vor einiger Zeit hatten kleinere Brände – häufig mittwochs am Abend – für Unruhe in der Bevölkerung gesorgt. Auch auf Schulhöfen brannten Mülleimer oder eine hölzerne Liegebank. Dann war eine Zeit lang Ruhe gewesen. Nun brennen Mülltonnen und ein Müllcontainer.

Weniger als eine Stunde Zeit verging am vergangenen Samstag, 10. Februar, zwischen zwei Mülltonnenbränden an der Ludwig-Eichholtz-Straße in den Abendstunden. Einmal hatte ein Anwohner bereits den Pulverlöscher gezogen und den Großteil gelöscht, das andere Mal übernahm das die Feuerwehr Höxter. Eine 120-Liter- und eine gelbe 240-Liter-Tonne waren komplett hinüber. Am Dienstag, 13. Februar, in den späten Nachmittagstunden war es dann ein Container mit Bauschutt an der Nicolaischule.

Ob es Zusammenhänge gibt, das werde gerade von den Brandermittlern der Polizei geprüft, sagt Sprecher Jörg Niggemann auf „NW“-Anfrage. Es fehlten jedoch konkrete Anhaltspunkte, auch weil man aus den traurigen Brandresten wenig herauslesen könne.

Deshalb bittet die Polizei Höxter die Bevölkerung um Hinweise: Die Brände an der Ludwig-Eichholtz-Straße waren am Samstag kurz nach 20 Uhr und kurz nach 21 Uhr entdeckt worden, der Containerbrand am Rohrweg am Dienstag gegen 17 Uhr. Hinweise unter Tel. 05271 9620.