Unruhiges Wochenende

Zwei Alarmierungen in einer Stunde: Mülltonnen brennen an einer Straße in Höxter

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter hat gut zu tun mit vielen Klein-Einsätzen. Und was macht der Weserpegel am Wochenende?

Simone Flörke
11.02.2024 | 11.02.2024, 17:38
Eine gelbe 240-Liter-Tonne brannte am späten Samstag in Höxter, zuvor erwischte es dort eine Papiertonne. - © FFW Höxter
Eine gelbe 240-Liter-Tonne brannte am späten Samstag in Höxter, zuvor erwischte es dort eine Papiertonne. | © FFW Höxter

Höxter. Viel Kleinkram macht auch Arbeit: Der erfuhren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höxter am Wochenende. Besonders auffällig: zwei Einsätze am Samstagabend an der Ludwig-Eichholtz-Straße. Dort brannte gegen 20.15 Uhr zunächst eine 120-Liter-Papiertonne. Ein Anwohner hatte bei Eintreffen der Feuerwehr bereits begonnen, den Brand mit einem Pulverlöscher zu löschen. Das wurde vom Löschzug unter Leitung von Andre Kasten binnen 20 Minuten abgeschlossen.

Keine Stunde nach der ersten Alarmierung: gleicher Ort, andere Mülltonnenfarbe. Es brannte eine gelbe 240-Liter-Tonne, weshalb der Löschzug mit Brandoberinspektor Christoph Tegethoff erneut eine halbe Stunde lang ausrücken musste. Sie löschten, kontrollierten und übergaben die Sache an die Polizei.

Parkplatz geflutet

Später am selben Abend: Am Godelheimer See war der Parkplatz binnen kurzer Zeit überschwemmt worden. Ein Gast eines Restaurants kam mit seinem Auto unverschuldet nicht mehr weg. Auch da konnte die Feuerwehr unter Leitung von Stadtbrandinspektor Jürgen Schmits helfen und den Wagen aus dem Wasser ziehen.

Am frühen Abend waren sie bereits zu zwei ausgelösten Brandmeldeanlagen ausgerückt – eine in einem Seniorenheim an der Rodewiekstraße, die zweite in einer Asylunterkunft an der Grünen Mühle – beide ausgelöst beim Kochen. Und dann lag am frühen Samstag gegen 2.35 Uhr noch ein Baum auf der L890 bei Bruchhausen.

Weserpegel

Rund um die 5-Meter-Marke bewegte sich der Weserpegel am Wochenende. Nachdem er am Freitagabend um 23.45 Uhr die Marke überschritten hatte und vorher schnell gestiegen war, pendelte sich der Pegel anschließend das Wochenende über dort auf hohem Niveau ein. Höchststand war am Samstag um 13.15 Uhr die Marke 5,16 Meter.