0
Das Foto zeigt das Erdtattoo vor dem Lavendelfeld. - © LGS Höxter
Das Foto zeigt das Erdtattoo vor dem Lavendelfeld. | © LGS Höxter

Ernster Hintergrund Frau möchte bei der Landesgartenschau in Höxter die Erde tätowieren

Mit der Landart möchte Floralkünstlerin Marion van der Sant auf das Thema Organspende hinweisen. Das Erdtattoo aus Jasmin ist gedacht als liebevolle Anmahnung.

19.09.2023 | Stand 19.09.2023, 17:12 Uhr

Höxter. Das Thema Organspende ist eine Frage von Leben und Tod. „Eine Frage, an der sich deutlich zeigt, welche dramatischen Konsequenzen es hat, wenn Menschen keine Entscheidung treffen wollen“, sagt Floralkünstlerin Marion van der Sant aus Kempen am Niederrhein. Die Form, die neben dem Lavendelfeld bei der Landesgartenschau Höxter zu sehen ist, entspricht dem Tattoo der „Jungen Helden“ für die Haut, mit der man seine Bereitschaft zur Organspende eindeutig signalisieren kann. In vielen Tattoo-Studios kann man es sich kostenfrei stechen lassen.

Mehr zum Thema