Zum Probieren

Die "Glutsbrüder": Wild-Grillen bei der Landesgartenschau in Höxter

Am Sonntag, 13. August, wird es bei „Wir vom Land“ kulinarisch. Die Kreisjägerschaft Höxter lädt an den Grill und kredenzt Wildes.

Achim Frohss, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Höxter (v. l.), Thomas Golüke von den „Glutsbrüdern“, Jörn Reimers von der Kreisjägerschaft und Michael Anke von den „Glutsbrüdern“. | © LWL/Thomas Kube

03.08.2023 | 03.08.2023, 03:30

Höxter. Die Grills anheizen und die Besucher mit diversen „wilden Köstlichkeiten“ verwöhnen: Das steht für die Kreisjägerschaft Höxter gemeinsam mit den „Glutsbrüdern“ am Sonntag 13. August, auf dem Programm. Wild-Grillen heißt es bei der Landesgartenschau Höxter beim Treff „Wir vom Land“ nördlich des Lavendelfeldes in unmittelbarer Nähe zu Corvey.

„Unser heimisches Wildbret ist ein absolut hochwertiges, gesundes Lebensmittel und zudem noch sehr lecker“, schwärmt Achim Frohss, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Höxter, für das natürliche Lebensmittel von Feld und Wald. „Wildfleisch kann viel mehr als die klassische Keule im Ganzen, als Braten aus dem Backofen oder als Wildgulasch zur kalten Jahreszeit. Und ein Stück Wild besteht nicht nur aus dem beliebten Rücken“, ergänzt Jörn Reimers, ebenfalls von der Kreisjägerschaft. „Genau dort wollen wir ansetzten.“ Sie wollen den Besuchern demonstrieren, dass Wildbret ganz vielseitig eingesetzt werden kann, insbesondere auch als Grillgut. „In diesem Zusammenhang wollen wir auch das ein oder andere Vorurteil gegenüber Wildfleisch auflösen wie Trockenheit oder strenger Wildgeschmack“, erläutert Thomas Golüke von den Glutsbrüdern das gemeinsame Vorhaben.

Was genau die Besucher in kleinen Probierportionen verköstigen können, soll ein Stück weit Überraschung bleiben. „Wir werden vier verschiedene Sachen von Reh und Wildschwein zubereiten. Neben einer groben Wildbratwurst werden wir auch einen absoluten Barbecue-Klassiker mit Wildfleisch haben. Aus der asiatischen Richtung haben wir uns etwas überlegt und auch kleine, aber feine Jausen-Häppchen“, verrät Michael Anke von den Glutsbrüdern dann doch noch.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Höxter.

Die Kreisjägerschaft Höxter freut sich, mit den „Glutsbrüdern“ versierte Unterstützer für ihr Anliegen gefunden zu haben, Wildfleisch vom Grill noch bekannter zu machen.

Wie trainiert ein Grillsportverein?

Die Glutsbrüder aus Brakel sind ein nicht eingetragener Grillsportverein aus Brakel, der im Jahre 2012 gegründet wurde und mittlerweile aus 16 Mitgliedern besteht. „Wir treffen uns in etwa einmal im Quartal, um gemeinsam miteinander zu grillen. Sogar ein ganzes Wochenende gönnen wir uns einmal im Jahr, um unserer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Dazwischen trainiert jeder für sich“, berichtet Michael Anke lächelnd.

„Als die Anfrage von der Kreisjägerschaft hinsichtlich Unterstützung kam, war ich sofort Feuer und Flamme, nicht zuletzt, weil auch bei uns sehr oft Wildbret auf dem Grill landet“, so Thomas Golüke, selbst passionierter Waidmann. Dem ein oder anderen sind die Glutsbrüder vielleicht vom Brakeler Weihnachtsmarkt bekannt. Dort hatten die Glutsbrüder in den vergangenen Jahren bereits viele Besucher mit gegrillten Köstlichkeiten versorgt.