LGS 2023

Nordwestbahn bringt Gäste der Landesgartenschau gratis nach Höxter

Auf der Regionalbahn-Linie RB 84, die durch die Kreise Paderborn und Höxter führt, gibt es extra eine Taktverdichtung.

Im Geltungsbereich der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) können Gartenschaugäste mit ihrem Tagesticket oder der Dauerkarte kostenlos mit dem Zug fahren. | © Nordwestbahn

19.04.2023 | 19.04.2023, 13:31

Kreis Höxter/Kreis Paderborn. Ganz entspannt zur Landesgartenschau nach Höxter: Das soll ein einzigartiges Angebot der Nordwestbahn möglich machen. Denn im Geltungsbereich der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) können Gartenschaugäste mit ihrem Tagesticket oder der Dauerkarte kostenlos mit dem Zug fahren. "Direkt bis zur bunten Blütenpracht", wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die Züge der Nordwestbahn ermöglichen mit dem Haltepunkt Höxter-Rathaus einen bequemen und sicheren Transfer zum und vom Veranstaltungsgelände. Im Auftrag des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat die Nordwestbahn außerdem für den Zeitraum ihr Fahrtenangebot der Linie RB 84 (Egge-Bahn) erweitert und bietet zusätzliche Zugverbindungen an den Wochenenden und an den Feiertagen an.

Vom Höxteraner Bahnhof sind es den Angaben zufolge gerade mal sieben Gehminuten bis zum Haupteingang der nordrhein-westfälischen Gartenschau, die am Donnerstag, 20. April, eröffnet wird. "So lässt es sich angenehm anreisen – ganz ohne Parkplatzsuche und mit bester Aussicht aus der Bahn", so die Organisatoren.

Lesen Sie auch: Landesgartenschau Höxter - das sollten Besucher wissen

Schon aus dem Zug heraus könnten einige Höhepunkte der Höxteraner Landesgartenschau (LGS) entdeckt werden. Ganz markant: Die neu gestaltete Weserpromenade.

Damit Gäste sie zu vielen Tageszeiten und besonders schnell erreichen können, gibt es extra eine Taktverdichtung auf der Regionalbahn-Linie RB 84, von Paderborn bis Holzminden, an der auch der Bahnhof Höxter-Rathaus liegt: So fährt die Nordwestbahn während der gesamten Laufzeit der Gartenschau samstags, sonntags sowie an Feiertagen öfter. „Dabei sind Reisende zu einigen Zeiten sogar schneller als mit dem Auto“, wie LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch betont.

Extra zur Landesgartenschau hat die Nordwestbahn 20 Züge mit dem LGS-Maskottchen, der Elfe Holli. Den Fahrplan mit allen Zusatzfahrten der Nordwestbahn finden Interessierte im Internet unter diesem Link. Weitere Infos zur Landesgartenschau in Höxter gibt es auf dieser Seite.