Godelheim. Vor knapp einem Jahr hat die FHG Floating House GmbH aus Berlin im Freizeitgelände Ahlemeyer ein schwimmendes Musterhaus zu Wasser gelassen. Viele Interessenten haben seitdem das schwimmende Haus besichtigt. Aktuell baut die Firma die Floating Houses für die Käufer an diesem Projektstandort und schon Ende April findet die Auslieferung und das Kranen der ersten Objekte statt. Die 105 Meter lange Steganlage am Godelheimer See wurde bereits kürzlich fertiggestellt.
Insgesamt zehn schwimmende Ferienhäuser werden an diesem Steg fest andocken. Am Mittwoch, 26. April, ab 8 Uhr und pünktlich zum Beginn der Landesgartenschau Höxter werden fünf neue Floating Houses zu Wasser gelassen und an den finalen Liegeplätzen neben dem bereits 2022 geliefertem Musterhaus festgemacht.
Nur wenige Wochen nach dem Krantermin werden die schwimmenden Häuser an die neuen Eigentümer übergeben und die Vermietung an Urlaubsgäste startet. Die Ferien-Unikate im Weserbergland können ab sofort über das hauseigene Vermietungsportal für einen Urlaub gebucht werden.
Professionelle Vermietung möglich
Aktuell sind noch wenige der schwimmenden Häuser zum Kauf verfügbar. Die neuen Eigentümer können diese ganzjährig selbst nutzen, aber auch in die professionelle Vermietung geben. Die Floating House GmbH bietet den Investoren dabei ein sogenanntes „Rundum-sorglos-Paket“ an. Dieses startet beim Bau des schwimmenden Ferienhauses und geht über den Liegeplatz und die Versicherung, bis hin zur Vermietung und Vermarktung.

Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bereits viele schwimmende Ferienhausanlagen in Deutschland errichtet.