Kreis Höxter

Sinkende Nachfrage nach Bürgertests im Kreis Höxter

Der Apotheker Thomas Rochell sieht einen Zusammenhang zwischen sinkenden Auflagen und sinkendem Test-Bedarf. Das Angebot soll aber trotzdem aufrecht erhalten werden.

Die Nachfrage nach Bürgertests im Kreis Höxter wird geringer. Grund dürfte die fallende Inzidenz und damit mehr Lockerungen sein. | © Symbolfoto: David Knapp

11.06.2021 | 11.06.2021, 04:00

Kreis Höxter. Mit sinkender Inzidenzzahl gehen auch die Auflagen für Treffen und Aktivitäten zurück – und damit sinke auch die Nachfrage nach Corona-Bürgertests in den Apotheken: „Die Tests werden jetzt einfach weniger, denn es gibt in vielen Bereichen ja keine Testpflicht mehr", sagt Apotheker Thomas Rochell, der auch im Vorstand des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe aktiv ist.

Er rechnet damit, dass die Nachfrage mit weiter sinkenden Inzidenzen weiter fallen wird – in vielen Bereichen ersetzt mit steigender Impfquote auch der Impfnachweis zunehmend die Tests. Allerdings mag er noch nicht an eine Entwarnung glauben. „Wir müssen weiter dranbleiben", sagt er. Er kann sich durchaus vorstellen, dass es im Herbst während einer denkbaren vierten Welle zu einer Renaissance der Bürgertests kommen wird. Aber auch davor werden die meisten Apotheken das Angebot weiter vorhalten, schätzt er.