Höxter/Brakel. Gleich zwei Mal kurz hintereinander erwischte die Polizei Höxter am Montag einen uneinsichtigen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Schon bei der ersten Kontrolle zeigte sich der 31-Jährige uneinsichtig und aggressiv, beim zweiten Mal leistete er so heftigen Widerstand, dass er erst mit mehreren Einsatzbeamten beruhigt werden konnte.
Wie es im Polizeibericht heißt, fiel der VW-Fahrer zunächst gegen 13.45 Uhr bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf. Bei der Überprüfung durch die Polizei auf einem Parkplatz an der Moltkestraße reagierte der Mann direkt verbal aggressiv. Er räumte zwar ein, vor der Fahrt Drogen genommen zu haben, erklärte sich allerdings nicht mit einem Drogenvortest einverstanden. Aufgrund seines Verhaltens legten die Polizisten dem Mann für den Transport zur Wache Handschellen an. Nach der Blutprobenentnahme wurde ihm das Autofahren bis zum vollständigen Abbau der Drogen untersagt.
Von der Polizeiwache direkt zurück zum Auto
Letzteres wollte der in Brakel wohnhafte Mann offensichtlich nicht einsehen. Nachdem er gegen 15 Uhr die Polizeiwache in der Bismarckstraße verlassen durfte, spazierte er direkt in die benachbarte Moltkestraße, stieg in sein dort abgestelltes Auto, startete den Motor und fuhr los. Als der 31-Jährige auf der Moltkestraße einen Streifenwagen erblickte, setzte er seinen VW schwungvoll zurück in eine Parklücke. Trotz der eisglatten Fläche ohne ein anderes geparktes Auto zu beschädigen.
Der Mann stieg dann aus und wollte zu Fuß weggehen. Da er auf die Ansprache der Polizisten nicht reagierte, fasste ihn einer der Beamten am Arm. Der Mann schlug direkt um sich und ging auf die Beamten los. Selbst als der Mann bereits am Boden lag und festgehalten wurde, versuchte er weiter, die Beamten durch Faustschläge und Kniestöße zu verletzen. Ein Schlag traf einen Polizisten im Gesicht und sorgte für Schürfwunden bei dem Beamten. Erst mehrere Polizisten konnten den Mann gefesselt zur Polizeiwache bringen.
Bis zum Abend in Gewahrsam
Dennoch schimpfte der 31-Jährige lautstark weiter und äußerte fortwährend Beleidigungen gegen die Polizisten. Auf der Polizeiwache entnahm ein Arzt nach richterlicher Weisung erneut eine Blutprobe. Der Mann verblieb zur Verhinderung weiterer Straftaten bis zum Abend im Gewahrsam der Polizei. Den Fahrzeugschlüssel bekam er nicht zurück, er wurde sichergestellt. Der Mann wird sich nun wegen Drogenbesitz, Fahren unter dem Einfluss von Drogen, Beleidigung und Widerstand verantworten müssen. Der im Gesicht verletzte Polizist benötigte keine ärztliche Versorgung und ist weiterhin dienstfähig.