Kreis Höxter

Neue Taktung bei den Busverbindungen im Kreis Höxter

Zudem gibt es ab dem Fahrplanwechsel am 1. August neue Linien-Verbindungen im Kreis Höxter.

Die Linien fahren in der einheitlichen Optik. | © Jonas Jaeschke

31.07.2020 | 31.07.2020, 07:30

Kreis Höxter. Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. August stehen in einigen Bereichen des Kreises Höxter Veränderungen im Busverkehr an: neue Frühanbindungen, Stundentaktungen für viele Städte und Gemeinden, Ausweitungen des Busangebots am Wochenende und optimierte Schulverkehre ab dem 12. August.

Darüber hinaus werde in zum Teil neu gestalteten Bussen im Design „Fahr mit – Mobil im Hochstift" eine bessere Servicequalität angeboten (Sitzkomfort, USB-Anschlüsse), melden die Verantwortlichen für den Busverkehr in den beiden Hochstift-Kreisen.

Der Nph hat in fünf von zwölf sogenannten „Linienbündeln" erstmals die ÖPNV-Verkehrsleistungen auf Basis von europaweiten Ausschreibungen vergeben. Er ist fortan selbst verantwortlich für die Finanzierung, Leistungsgestaltung, das Controlling und die Kundenbetreuung.

Hierunter fallen auch die Linienbündel Brakel, Warburger Börde Nordkreis Höxter und das Wesertal. Den Zuschlag für die Linienbündel hat das Unternehmen Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH Bielefeld erhalten. Darüber hinaus ist noch auf einige bedeutende Veränderungen in anderen Bereichen hinzuweisen.

BRAKEL

In Brakel fährt die neu bezeichnete Linie R 71 nun stündlich zwischen Brakel und Nieheim. Für den Betrieb des Bürgerbusses in Brakel ist nun ebenfalls Go.on verantwortlich. Die Stadtverkehrslinie 553 bedient in den Morgenstunden ab Haltestelle Bahnhof das Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE).

WARBURGER BÖRDE

Die Linie 565 wird als Anruf-Linien-Fahrt (ALF) neu errichtet und ermöglicht eine Fahrtbestellung auf Wunsch – 60 Minuten vor Abfahrt unter Tel. (0 52 51) 2 93 04 00. Mit der neuen Linie R 34 bekommen Manrode und Muddenhagen erstmals einen Regionalbusanschluss nach Borgentreich und Warburg.

NORDKREIS HÖXTER

Im Nordkreis Höxter verkehren die Buslinien R 75 (Bad Driburg – Steinheim) und R 76 (Steinheim – Bad Driburg) annähernd im Stundentakt und sorgen so für einen attraktiven Anschluss und Umstieg zum SPNV an den Bahnstationen Bad Driburg und Steinheim.

WESERTAL

In Beverungen bietet die Linie R 22 den Pendlern eine stündliche Verbindung zwischen Beverungen und Höxter.

Alle Fahrpläne stehen ab sofort digital unter www.fahr-mit.de zum Download bereit und befinden sich dort auch tagesaktuell in der elektronischen Fahrplanauskunft. Alle Neuerungen zu den Fahrten gelten ab dem 1. August, bei den Schulverkehren zum 12. August.

Einzelne linienbezogene Pocketfahrpläne werden im praktischen Taschenformat zusätzlich in Kürze in den Bussen ausgelegt. Diese sind auch in der Mobithek am Paderborner Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 27 und in den Nph-Centern aller Hochstift-Kommunen kostenlos erhältlich. Eine telefonische Beratung ist in der Mobithek darüber hinaus montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr unter Tel. (0 52 51) 2 93 04 00 möglich.