Höxter. „Dass Deutschland bei der Digitalisierung so weit hinten steht, das darf nicht sein", sagt Höxters Bürgermeister Alexander Fischer bei der Vorstellung des Themas „Interkommunale Digitalisierungsstrategie" im Rat. Manuel Pawlik, der das Projekt beim Kreis Höxter gemeinsam mit Karsten Oeynhausen betreut, stellte den Ratsmitgliedern die Konzeption vor, mit der die Städte im Kreis Höxter gemeinsam mit dem Kreis Fortschritte erzielen wollen. „Es ist Druck auf dem Kessel", meint Projektleiter Pawlik unmissverständlich. Bei der Digitalisierung der Verwaltung liege Deutschland in Europa auf Platz 26, es folgen nur noch Ungarn und Griechenland.
Höxter Kreis Höxter will Fortschritte in der Digitalisierung erzielen
Die Verwaltung will interne Prozesse optimieren

03.10.2019 | Aktualisiert vor 0 Minuten


So stellt sich die Oerlinghauser Verwaltung digital neu auf


Zukunftsnetz Mobilität NRW: Steinheim macht den Kreis mobil


Warburg beteiligt sich am Carsharing-Projekt