Höxter

Bürgerinfo zur Nethebrücke in Bruchhausen verschoben

Ortsausschuss beklagt den zunehmend schlechteren Zustand der Landesstraße 890

Einspurig: Nur noch eine Fahrspur ist über die Nethebrücke vor Bruchhausen für den Verkehr freigegeben. | © Simone Flörke

18.03.2019 | 18.03.2019, 11:22

Höxter-Bruchhausen. Das Ergebnis der naturschutzrechtlichen Untersuchungen im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau der Nethebrücke in Bruchhausen liegt noch nicht vor - und der Zustand der Landesstraße 890 wird zunehmend schlechter: "Die zusätzlichen Untersuchungen zur Beeinträchtigung der Lebensraumtypen des FFH-Gebiets Nethe sind gerade in der Endbearbeitung - die hausinterne Ergebnisbesprechung ist für Mitte März terminiert. Im Anschluss erfolgt eine fachliche und rechtliche Vorabstimmung mit der Naturschutzbehörde." Diese Information erhielt Bruchhausens Ortsausschussvorsitzender Günter Wittmann auf Anfrage von der Landesbehörde Straßen NRW.

"Ursprünglich war für das erste Quartal dieses Jahres eine weitere Bürgerinformationsveranstaltung in
Bruchhausen geplant. Darin sollten die Untersuchungs- und Abwägungsergebnisse vorgestellt und daraus resultierende endgültig mögliche Brückenvarianten vorgestellt werden. Auch zur Möglichkeit der
geforderten Behelfsbrücke oder einer kürzeren Ausweichstrecke während der Zeit des Neubaus sollte informiert werden. Diese Informationsveranstaltung kann nun erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden", so Wittmann.

Schwerlastverkehr hat stetig zugenommen

Bei der Ortsausschusssitzung bemängelten die Ausschussmitgliedern auch den zunehmend
schlechten Zustand der L 890 - und zwar sowohl im Bereich der Ortsdurchfahrt als auch insgesamt zwischen Ortsende und dem Drenker Kreuz. Der Schotterabbau im örtlichen Steinbruch und der Schwerlastverkehr habe in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. In der
Folge seien Schäden an der alten Nethebrücke aufgetreten, welche in der Folge zur Sperrung der Brücke für Fahrzeuge über 18 Tonnen geführt
hätten.

Die nun von den Lkw genutzte Straße L 890 Richtung Drenke/Titelsen sei dieser zusätzlichen Belastung aber offensichtlich ebenfalls nicht gewachsen und befinde sich mittlerweile in einem als mehr als schlecht zu bezeichnenden Zustand. Daher hat der Ortsausschuss die Stadt Höxter nun beauftragt, bei Straßen NRW zwischenzeitliche Reparaturmaßnahmen einzufordern, da nicht gewartet werden kann, bis die Straße nach einem Brückenneubau grundsaniert werde, so der Ortsauschussvorsitzende.