Brakel. Bev und Ed Wieners aus Wisconsin waren zu Gast in Brakel und das nicht ohne Grund. Die amerikanische Familie möchte mehr über ihre Vorfahren erfahren, die Mitte des 18. Jahrhunderts Deutschland verließ und in die USA auswanderte.
Von ihrem Besuch im Kreis Höxter erhoffen sich die amerikanischen Besucher nähere Informationen zu den Ursprüngen ihrer Familie und möglicherweise auch Hinweise aus der Bevölkerung.
„Wir sind auf der Suche nach Informationen zu Eds Urgroßmutter, ihr Name war Dina Franziska Schafers und sie wurde 1824 in Natzungen getauft. Dina Franziska war die Tochter von Johannes Joseph Schafers, 1780 in Hampenhausen geboren, und Ann Maria Elisabeth Werneken, die 1791 geboren wurde. Dina wanderte zwischen 1840 und 1850 mit ihrem ersten Ehemann, William Davis, nach Wisconsin aus und war dort in zweiter Ehe mit Joseph Wieners verheiratet. Dinas Großeltern mütterlicherseits waren die Familien Kuhlert und Scherff aus Borgholz sowie die Familie Riecken aus Bellersen“, berichtet Bev Wieners.
Wie man der Familie weiterhelfen kann
Sie erhoffen sich von ihrem Deutschlandbesuch weitere Hintergründe zu ihren Familienangehörigen zu erhalten. Nach einer Besichtigung des Brakeler Stadtmuseums und einer sich anschließenden Stadtführung hat auch die Vorsitzende des Heimat- und Museumsvereins Brakel, Evelyn Walker-Fimmel, den amerikanischen Gästen ihre Unterstützung angeboten.
Lesen Sie auch: Bierbotschafter aus den USA besucht Höxter zur „Ahnenforschung“
„Wer Hintergründe zu Dina Franziska Schafers oder den weiteren Familienangehörigen kennt, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, dann kann ich die Informationen an die amerikanischen Besucher weiterleiten“, so die Vorsitzende. Entsprechende Mitteilungen können ihr per E-Mail an e-hmv@fimmel.eu übermittelt werden.