Drei Tage Programm

Der Nikolaus eröffnet den Nikolausmarkt in Brakel

Brakel freut sich auf seinen Nikolausmarkt mit Eisstockschießen, Plünderbäumen und verkaufsoffenem Sonntag. Und auch der Nikolaus hat Geschenke für die Kinder dabei.

Der Nikolaus ist fester Bestandteil des traditionellen Brakeler Marktes. | © Helga Krooß

23.11.2024 | 23.11.2024, 17:41

Brakel. Vom 5. bis zum 8. Dezember öffnet der traditionelle Nikolausmarkt in Brakel?wieder seine Pforten. Auf dem historischen Marktplatz sorgen der kleine Tannenwald und zahlreiche Verkaufsstände für eine stimmungsvolle?Weihnachts-Atmosphäre.

Rindenmulch sorgt für Schutz vor Kälte und dafür, dass Besucherinnen und Besucher entspannt ihren Glühwein oder Weihnachtspunsch?genießen können.

Der heilige Nikolaus höchst persönlich eröffnet um 18 Uhr mit Bürgermeister Hermann Temme und dem Werberingvorsitzenden Rainer Schäfers den Markt. Wie auch in den vergangenen Jahren dürfen sich die Kinder auf eine Überraschung vom Nikolaus freuen.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Höxter.

Noch Teams für das Eisstockturnier gesucht

Aber auch sportlich geht es auf dem Nikolausmarkt zu, denn bereits zum 13. Mal findet ein Eisstockturnier statt. Anmeldungen zum Turnier?sind noch bis zum 4. Dezember beim Marktmeister der Stadt Brakel, Benedikt Gönnewicht, unter Tel. 05272 3601201 oder per Mail an b.goennewicht@brakel.de mit einem Team möglich.

Drei?Personen werden jeweils für ein Team benötigt, die Regeln werden vor Ort erklärt. An die Gewinnerinnen und Gewinnern werden wieder attraktive Sachpreise vergeben.

Die Organisatoren laden zum Brakeler Nikolausmarkt ein: Marktmeister Benedikt Gönnewicht (v. l.), Alexander Kleinschmidt, Rainer Schäfers, Markus Härmens, Andreas Tebbe sowie Jonas Denecke (alle Werbering). - © Stadt Brakel
Die Organisatoren laden zum Brakeler Nikolausmarkt ein: Marktmeister Benedikt Gönnewicht (v. l.), Alexander Kleinschmidt, Rainer Schäfers, Markus Härmens, Andreas Tebbe sowie Jonas Denecke (alle Werbering). | © Stadt Brakel

Auch in diesem Jahr wird es wieder drei „Plünderbäume“ in Brakel geben. Die Idee dahinter: Weihnachtsbaumschmuck, der zu Hause nicht mehr benötigt wird, kann an den Weihnachtsbäumen aufgehängt werden. Wer noch?Baumschmuck sucht, kann sich an den Bäumen bedienen. Die Bäume sind auf dem Marktplatz, am Hanekamp (Höhe Sparkasse) sowie am Thy neben dem Bücherschrank zu finden.

Verkaufsoffener Sonntag zum Nikolausmarkt

Viele schöne Verkaufsstände mit weihnachtlichen Geschenkideen, regionale Spezialitäten, Glühwein, Punsch, Crêpes und Mandeln erwarten die Gäste. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Verein „Tischlein deck Dich“ wird im Ausstellungsraum der „Alte Waage“ wieder einen Weihnachtsbasar für den guten Zweck organisieren.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine und Highlights

Auch für die kleinen Gäste ist natürlich gesorgt, Kinderkarussell und „Entenangeln“ sind ebenfalls auf dem Brakeler Nikolausmarkt zu finden. Zudem runden die Musikdarbietungen der ortsansässigen Vereine das?Programm ab.

Am Sonntag laden dann die Geschäfte der Brakeler Innenstadt in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Die Stadt Brakel und der Werbering freuen sich auf viele Gäste. Weitere Informationen sind zu finden auf www.brakel.de/nikolausmarkt.