Paderborn/Brakel. Die Branche trauert um Peter Sagel. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur und Mitgesellschafter der Vauth-Sagel-Gruppe starb am vergangenen Wochenende im Alter von 52 Jahren. Das teilt das Unternehmen mit Sitz in Brakel-Erkeln am Freitag (14. Februar) mit. Innerhalb der Unternehmen verantwortete Peter Sagel den Kompetenzbereich „Kunststofftechnik“ an den Standorten Paderborn und High Point in den USA.
Mit ihm verliere man „nicht nur einen herausragenden Unternehmer, sondern vor allem einen Menschen, der für seine Loyalität, seinen unermüdlichen Einsatz und seine Begeisterung für das, was er tat, in Erinnerung bleiben wird“, teilt die Unternehmensgruppe mit. Als zweitjüngster von fünf Söhnen des Firmengründers Heinrich Sagel war er den Angaben zufolge seit fast 25 Jahren im Familienunternehmen tätig.
Gemeinsam mit seinen Brüdern Heinz-Otto, Thomas, Claus und Martin habe er die Gruppe zu einem weltweit agierenden und gefragten Hersteller innovativer Stauraumlösungen und Komponenten für die Möbel- und Caravan-Industrie sowie für Büro- und Betriebseinrichtungen entwickelt.
Hohe Einsatzbereitschaft für sein Unternehmen
Sein unternehmerischer Weitblick und seine Innovationskraft hätten maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen: „Er war immer bereit, die Extrameile zu gehen – für die Kunden und das eigene Unternehmen. Sein Credo: ,Alle haben gesagt, es ginge nicht. Und dann kam einer, der das nicht wusste. Und hat es gemacht. Lasst uns diese eine Person sein’“, betont das Unternehmen in der Würdigung.
Und weiter heißt es: „Doch Peter Sagel war weit mehr als ein erfolgreicher Unternehmer. Er war ein Mensch mit Herz, der für seine Familie lebte und als charismatische Führungspersönlichkeit ein offenes Ohr für Mitarbeitende, Partner und Freunde hatte. Sein Humor und seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zeichneten ihn aus.“ Dazu kamen die Leidenschaft für die Jagd und die Fähigkeiten als ambitionierter Sportschütze, mit der er diverse Medaillen in der Disziplin Skeet (Tontaubenschießen) gewonnen habe, insbesondere für und mit seinem Heimatverein, dem WTC Bad Salzuflen.
Auch sein Engagement für zahlreiche weitere Vereine bleibe unvergessen. „Der plötzliche Tod von Peter Sagel reißt eine große Lücke“, heißt es abschließend von der Unternehmensgruppe. „Seine Brüder, die Familie sowie alle Mitarbeitenden der Vauth-Sagel-Gruppe sind tief betroffen und voller Trauer.“
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.