Autohausgruppe

Rosier-Gruppe übernimmt Paderborner Unternehmen Wefa Fahrzeugbau

Die Autohausgruppe Rosier erweitert in Paderborn ihr Geschäftsfeld. Sie spricht von einem Startschuss für neues Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum.

Ralf Fahnenschreiber (v.l.), Rosier-Geschäftsführer Marc Heinen, Peter Fahnenschreiber und Heinrich Rosier, geschäftsführender Gesellschafter der Rosier-Gruppe, bei der Vertragsunterzeichnung. | © Rosier

08.03.2025 | 08.03.2025, 12:00

Paderborn. Die Autohausgruppe Rosier erweitert ihr Geschäftsfeld im Bereich Nutzfahrzeuge: Zum 1. März hat das Unternehmen einzelne Geschäftsbereiche und Betriebsmittel der Firma Wefa Fahrzeugbau GmbH in Paderborn mit mehr als 30 Mitarbeitenden übernommen. „Dies soll der Startschuss für den Aufbau eines neuen, deutschlandweiten Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum sein“, teilt die Rosier-Gruppe mit. Rosier führt in Paderborn bereits das Nutzfahrzeugzentrum in Mönkeloh sowie das Mercedes-Benz-Autohaus an der Detmolder Straße.

Das nun übernommene und von der Familie Peter und Ralf Fahnenschreiber geführte Unternehmen blicke auf eine langjährige Tradition zurück und biete Service im Bereich Fahrzeug- und Anhängerbau, Fahrzeugreparaturen, Kranaufbauten und -Instandsetzungen, Hydraulikservice, Lackierung, Kühlfahrzeuge sowie Lkw-Restauration.

Der Wefa-Betrieb an der Karl-Schurz-Straße wird in der gewohnten Form – jedoch unter dem Namen der neu gegründeten Firma „Wefa Westfälische Fahrzeugbau und Hydraulikservice GmbH“ – fortgeführt. Neben der Wefa-Service-Mannschaft steht auch Ralf Fahnenschreiber dem Unternehmen weiterhin mit zur Seite. Vater Peter Fahnenschreiber verabschiedet sich in den Ruhestand.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Rosier-Gruppe bietet Verkauf und Service für verschiedene Marken an

Mit der Gründung der Wefa Westfälische Fahrzeugbau und Hydraulikservice GmbH schaffe die Rosier-Gruppe die Basis, um ihre Aktivitäten im Fahrzeugbau deutschlandweit auszubauen, heißt es in der Mitteilung. Ebenfalls Teil der neuen Firma ist der bereits zur Rosier-Gruppe gehörende Fahrzeugbaubetrieb SFB Klute in Meschede-Berge, der in dem Zuge umfirmiert wurde. Gemeinsam mit dem neuen Betrieb in Paderborn gebe Rosier den Startschuss für ein neues Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum, das den Kunden künftig deutschlandweit Lösungen für individuelle Fahrzeugaufbauten biete. Hierzu soll das Angebot an den anderen Standorten der Rosier-Gruppe weiter ausgebaut werden.

Mehr zur Rosier-Gruppe: Das Nutzfahrzeugzentrum in Paderborn-Mönkeloh

„Mit der Übernahme der Firma Wefa Fahrzeugbau erweitern wir unser Leistungsspektrum um neue Fertigungsmöglichkeiten und innovative Lösungen für individuelle Fahrzeugaufbauten“, sagt Gregor Budde, Niederlassungsleiter der Rosier-Betriebe im Paderborner Land. „Damit machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft unserer Rosier-Gruppe, indem wir den Fahrzeugbau neben dem bereits etablierten Lkw-Service zu einem zentralen Bestandteil unseres Portfolios machen“, so Heinrich Rosier.

Die Rosier-Gruppe aus Menden gehört nach eigener Aussage zu den großen Autohausgruppen in Deutschland mit Standorten im Sauerland, im Paderborner Land, in der Region Braunschweig/Harz, in Stendal und auf Sylt. Als Mehrmarkenunternehmen bietet Rosier den Verkauf und Service für die Marken Mercedes-Benz, Smart, Audi, VW, Peugeot und Maxus an. Im Paderborner Land ist Rosier seit 2006 als Mercedes-Benz-Händler vertreten.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn