Update: Deutsche-Glasfaser-Kunden in Paderborn und Brakel wieder am Netz
Grund für die vorangegangene Störung ist laut Angaben des Unternehmens ein physischer Schaden an der Glasfaserleitung vom Freitag. Am Dienstag läuft’s wieder.
Paderborn/Brakel. Zahlreiche Kunden der Deutschen Glasfaser in Paderborn und Brakel mussten seit Freitag auf Internet und Telefon verzichten. Grund dafür war laut Angaben des Unternehmens „ein physischer Schaden an der Glasfaserleitung, der bei Tiefbauarbeiten durch ein Fremdunternehmen entstanden ist“. Am Dienstagnachmittag meldet die Deutsche Glasfaser, die Störung sei behoben.
Die Reparaturarbeiten liefen seit Montagmorgen auf Hochtouren, so der Sprecher. Am Dienstag um die Mittagszeit konnte er noch keine Einschätzung geben, wann die Störung behoben sein werde. „Die Kollegen sind vor Ort und werden durcharbeiten, bis die Kunden wieder am Netz sind.“ Die Lage - repariert werden muss in vier Metern Tiefe an einer stark befahrenen Hauptstraße - sei schließlich „relativ herausfordernd“. Am Nachmittag ging es dann aber ganz schnell. Die Störung sei behoben, erklärt der Unternehmenssprecher. „Alle betroffenen Kundinnen und Kunden können wieder die Dienste von Deutsche Glasfaser uneingeschränkt nutzen.“ Sollte es weiterhin Probleme mit der Verbindung geben, sollten Router und Netzabschluss (NT) neugestartet werden. Ansonsten helfe auch die Kundenbetreuung weiter. „Für etwaig entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung“, so der Sprecher.
Betroffen von dem Schaden waren laut der Deutschen Glasfaser rund 2.000 Kunden in und um Paderborn, auch in der Stadt Brakel im Kreis Höxter gibt es zahlreiche Kunden des Unternehmens, die ohne Internet, Telefon und Streamingdienste dastanden.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.