Gegen den Ukraine-Krieg

Bündnis geht in Brakel für ein friedliches und demokratisches Europa auf die Straße

Das pro-europäische Aktionsbündnis Pulse of Europe demonstriert am Sonntag mit einer großen Kundgebung gegen Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Pulse-of-Europe-Sprecher Rainer Pauli und Wolfgang Hentschel (vorn) sowie Martina Denkner, Werner Hoormann, Meinolf Schulte, Hans-Ludwig Köhler und Madrigalchor-Vorsitzender Peter Henkel laden zur großen Kundgebung am Sonntag ein. | © Burkhard Battran

Burkhard Battran
22.02.2024 | 22.02.2024, 03:00

Brakel. Am 24. Februar 2022 hat Russland völkerrechtswidrig die Ukraine überfallen. Nun jährt sich dieser Krieg schon zum zweiten Mal. „Wir von Pulse of Europe im Kreis Höxter rufen aus diesem Grund wie schon 2022 und 2023 wieder kreisweit zur Solidarität mit der Ukraine auf“, sagt Rainer Pauli, Sprecher von Pulse of Europe. Am Sonntag, 25. Februar, veranstaltet die pro-europäische Aktionsgruppe um 14 Uhr eine große Kundgebung auf dem Marktplatz in Brakel. „Es gibt ein umfangreiches Programm mit Musik und vielen verschiedenen Redebeiträgen“, sagt Pauli.

Insgesamt 14 Programmpunkte sind für die Kundgebung geplant. Zur Eröffnung wird der Madrigalchor Brakel die Europahymne „Freude schöner Götterfunken“ singen. Nach der Begrüßung durch Veranstaltungsleiter Pauli wird mit Veronika Udaltsova die Sprecherin der ukrainischen Community im Kreis Höxter ein Wort an die Teilnehmenden richten. Nach einer Schweigeminute für die Toten des Krieges wird der Madrigalchor die ukrainische Nationalhymne anstimmen. Aus der Außenpolitik wird der außenpolitische Sprecher der CDU, Jürgen Hardt, als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Bundestagsmitglied eine Berurteilung der Lage abgeben.

Robin Wagener (Grüne), wird als Vorsitzender der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe seine Sichtweisen darstellen. Aus dem Kreis Höxter werden der Bundestagsabgeordndete Christian Haase, Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Hermann Temme teilnehmen. Für die SPD im Kreis Höxter wird die stellvertretende Landrätin Magdalena Volmert als Rednerin mitwirken. Die Kirchengemeinden werden von Pfarrer Volker Walle und Vikar Marcel Fischer vertreten und zu einem ökumenisches Friedensgebet aufrufen. Zum Abschluss der Kundgebung wird der Madrigalchor ein ukrainisches Friedenslied singen, bevor ein Schlusswort von Pulse of Europe die Veranstaltung beendet.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Das Bündnis plant weitere Veranstaltungen

Pulse of Europe ist eine europäische Bürgerbewegung und setzt sich für ein friedliches und demokratisches Europa ein. Im Juni finden wieder Europa-Wahlen statt. „Daher haben wir in den nächsten Monaten bis zur EU-Wahl weitere pro europäische Veranstaltungen geplant“, betont Pauli. Vor der EU-Wahl richte sich das Hauptaugenmerk auf die jungen Erstwählerinnen und Erstwähler, betont Pauli. „Wir wollen ihnen eine pro-europäische Orientierung geben“, erklärt Pauli die Position von Pulse of Europe. So ist geplant, in den Gesamtschulen Brakel und Bad Driburg, sowie den Gymnasien der Brede in Brakel und dem Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg Vorträge mit dem renommierten Politikprofessor Henri Ménudier von der Pariser Universität Sorbonne zum Thema „Europa darf nicht scheitern“ durchzuführen. Rainer Paul: „Darüber hinaus können wir schon jetzt ankündigen, dass am 7. Mai, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Brakel eine Podiumsdiskussion mit vier nordrhein-westfälischen EU-Kandidatinnen und Kandidaten stattfinden wird.“