
Borgentreich. Erst um 20 Uhr kam das erste Ergebnis für die Bürgermeisterwahl der Stadt Borgentreich rein. Schnell wurde aber klar, wo die Reise hingeht. Christdemokrat Nicolas Aisch wird der Bürgermeister der Stadt Borgentreich bleiben. Nach Auszählung aller Wahlbezirken kam der Amtsinhaber der CDU auf 82,13 Prozent der Stimmen. Herausforderer Sören Scholand (AfD) erhielt 17,87 Prozent.
Der studierte Lehrer für Mathematik, Deutsch, Sport und Informatik toppte damit noch einmal sein Ergebnis aus dem Jahr 2020. Dort kam er im ersten Wahlgang auf 57,26 Prozent der Stimmen. Allerdings hatte Aisch vor fünf Jahre mit Hubertus Herbold (SPD) und Peter Maier (Einzelbewerber) auch zwei Mitbewerber.
Liveticker zur Wahl im Kreis Höxter: Der Wahlabend im Rückblick
Borgentreichs Bürgermeister freut sich über eingetretene Prognose
„Vor dem Wahltag habe ich gesagt, dass es 80 Prozent werden müssen, damit ich von einem guten Ergebnis sprechen kann. Dies ist nun eingetreten“, freute sich Aisch. „Ich bedanke mich bei den Wählerinnen und Wählern und freue mich auf die nächsten fünf Jahre“, sagte er in der Borgentreicher Multifunktionshalle. Dort wurden die Ergebnisse auf einer Leinwand veröffentlicht. Seinen Wahlkampf hatte Aisch unter dem Motto „Gemeinsam Gutes gestalten!“ geführt. „Das Team steht für mich im Vordergrund. Ohne die Bürgerinnen und Bürger, die Mitglieder des Rates oder die Angestellten der Stadt Borgentreich, ist ein noch so guter Bürgermeister wirkungslos“, betont Aisch.