Borgentreich-Borgholz. Gülle auf der Straße. Und das über eine Länge von 800 Metern: Das beschäftigte die Löschgruppen aus Borgholz und Natzungen sowie Polizei und Untere Wasserbehörde des Kreises am frühen Samstagabend. Kurz vor 19 Uhr waren sie alarmiert worden – der 153. Einsatz des Jahres für die Freiwilligen Feuerwehr Borgentreich.
Die verschmutzte Fahrbahn war im Bereich Borgholz Bahnhof. Die Polizei hatte die Feuerwehr nachgefordert, um eine Fahrbahnverunreinigung zu beseitigen, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr. „Ein Landwirt hat Gülle auf der Fahrbahn verloren. Diese Güllespur zog sich über die Landesstraße 837, die Kreisstraße 35 und K bis auf die Bundesstraße 241.“
Insgesamt seien rund 800 Meter verunreinigte Fahrbahn mit einem C-Strahlrohr zu reinigen gewesen. Die 23 Einsatzkräfte waren damit etwa zweieinviertel Stunden beschäftigt. Wichtig für die Autofahrer: „Die B241 war während der Reinigungsarbeiten halbseitig gesperrt. Die Bereiche der L837, K35 und K55 wurden voll gesperrt.“