Borgentreich

Feuerwehr Borgholz verhindert bei Brand eines Getreidetrockners Schlimmeres

Starke Rauchentwicklung beim Brand einer Getreidetrocknung in Borgentreich-Borgholz. | © Feuerwehr Borgentreich

10.07.2019 | 10.07.2019, 23:37

Borgentreich-Borgholz. Das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehr Borgentreich hat am Mittwochnachmittag wohl schlimmeres verhindert. Auf einem Hof in Borgholz war eine Getreidetrocknung in Brand geraten.

Am Mittwoch wurde die Feuerwehr um 14.25 Uhr über einen Brand auf einem Gehöft in Borgholz alarmiert. Der Inhaber hatte den Notruf gewählt, weil seine Korntrocknung in Brand geraten war.

Mehrere Tonnen Getreide brennen in der Maschine

Die Löschgruppen Borgholz, Natingen und Natzungen rückten umgehend aus. Bei Ankunft vor Ort, bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild. Aus dem Dachbereich des Gebäudes drang bereits dichter schwarzer Rauch empor. Die Trocknung brannte im seitlichen Bereich bereits von außen und das Feuer züngelte sich nach oben, in Richtung Dachstuhl vor. Umgehend wurden Löschmaßnahmen eingeleitet und der Löschzug Borgentreich, ein Rettungswagen sowie die Drehleiter aus Beverungen nachalarmiert.

Die Löschmaßnahmen gestalteten sich schwierig, da auch rund fünf Tonnen Getreide im Inneren der Trocknung teilweise brannten. Damit das Brandgut im gelöscht werden konnte, wurde die Maschine im unteren Bereich geöffnet. So konnte das Korn entfernt und abgelöscht werden. Die Löscharbeiten zogen sich über fast vier Stunden hin, erst dann war auch das letzte Getreide aus dem Gerät gelöscht.

Insgesamt waren 44 Kräfte der Feuerwehr Borgentreich im Einsatz. Weiterhin war die Kreispolizeibehörde vor Ort, die Feuerwehr Beverungen mit der Drehleiter und ein Rettungswagen des Kreises Höxter.