Konzept von „Tante Enso“

Mit 300 Anträgen bekommt dieses Dorf bei Beverungen einen Supermarkt

Die Vorstellung des Projekts „Tante Enso – Ein Laden für Amelunxen 3.0“ stößt auf viel Resonanz.

Die Resonanz bei der Informationsveranstaltung war groß. | © Lea Schäfer

04.10.2024 | 04.10.2024, 14:26

Beverungen-Amelunxen. Bekommt Amelunxen wieder einen Supermarkt? Die Gemeinde setzt nach eigenen Angaben mit dem innovativen Projekt „Tante Enso – Ein Laden für Amelunxen 3.0“ ein starkes Zeichen für die Sicherung der Nahversorgung und die Zukunft des Dorfes. Das Konzept von Tante Enso kombiniert die traditionelle Nähe eines Dorfladens mit den modernen Vorzügen eines Online-Supermarktes und bietet somit eine flexible, zukunftsfähige Lösung für die Einkaufsbedürfnisse der Bürger und Bürgerinnen.

Herzstück des Projekts ist die Genossenschaftsstruktur: Jeder Bürger und jede Bürgerin kann Anteile an der Genossenschaft erwerben und somit aktiv zur Realisierung des Ladens in Amelunxen beitragen. Bei Erreichen von 300 gezeichneten Anträgen wird Tante Enso verbindlich einen Supermarkt in der Gemeinde eröffnen. Diese Beteiligungsmöglichkeit fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern gibt den Menschen vor Ort direkte Mitbestimmung über Sortiment und Service.

Großes Interesse bei Infoabend in Amelunxen

Bei einer Informationsveranstaltung in der Sporthalle Amelunxen wurde jetzt das Projekt detailliert vorgestellt. Mehr als 250 interessierte Bürger kamen den Angaben zufolge, um sich über das Konzept zu informieren und Fragen zu stellen. Das große Interesse und die rege Beteiligung zeigten, wie wichtig den Einwohnern eine dauerhafte Einkaufsmöglichkeit im Ort sei, hieß es vor Ort.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Höxter.

Bis zum 25. September wurden demnach insgesamt 164 gültige Anträge gezählt. Das Engagement der Bevölkerung unterstreiche die hohe Akzeptanz des Projekts. Jetzt sind die Bürger gefragt – nur wenn bis Mittwoch, 16. Oktober, die 300 gültigen Anträge erreicht werden, komme Tante Enso nach Amelunxen, so die Initiatoren.

Initiative für Supermarkt Amelunxen

Das Projekt sei maßgeblich von Wolfram Rode initiiert worden, der gemeinsam mit Eva Klare-Kurtenbach und Karl-Josef Rode als Teil des Projektteams mit großem Engagement daran arbeitet, „Tante Enso“ nach Amelunxen zu bringen. Ziel sei es, die Versorgungssicherheit im Dorf zu gewährleisten und den Bürgern eine moderne Einkaufslösung anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Gemeinde abgestimmt ist. Informationen zu dem Projekt und den Beitrittserklärungen finden interessierte Bürger und Bürgerinnen sowohl im Internet als auch bei den lokalen Tante-Enso-Paten in Amelunxen.

„Tante Enso“ stehe „für eine nachhaltige Zukunft in Amelunxen, bei der die Menschen vor Ort die Kontrolle übernehmen und gemeinsam für den Erhalt der Nahversorgung kämpfen“, so die Verantwortlichen. Jetzt liegt es an der gesamten Gemeinde, die Initiative weiter zu unterstützen und die verbleibenden Anteile zu zeichnen, damit das Projekt Wirklichkeit werde.