Einblicke für Kunden

Regionalmarke Kulturland: Dieser Hof bei Beverungen ist neu dabei

Der Rinderzuchtbetrieb „Heimatgenuss“ der Familie Nübel bei Dalhausen ist neuer Markenpartner der Regionalmarke Kulturland.

Lisa Nübel präsentiert Fleisch- und Wurstspezialitäten vom eigenen Hof auf dem Bustollen bei Dalhausen. | © 2019_IRINA_JANSEN

03.03.2023 | 03.03.2023, 15:03

Beverungen-Dalhausen. Der Rinderzuchtbetrieb „Heimatgenuss“ von Lisa und Gabriel Nübel auf dem Bustollen bei Dalhausen ist neuer Markenpartner der Regionalmarke Kulturland. Seit 2017 wird der Hof laut der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) im Kreis Höxter von der jungen Familie mit ihren zwei Kindern biologisch bewirtschaftet. 2020 kam ein kleiner Hofladen dazu, der den Heimatgenuss erfrischend modern interpretiert. Tierwohl, Produktqualität und der Heimat-Gedanke stehen hier an erster Stelle.

Weidegründe

„Von April bis November leben unsere Tiere auf den Weiden hier oben rund um den Hof“, berichtet Lisa Nübel. Weite Wege haben die rund 70 Rinder auf dem Hof Nübel nicht zurückzulegen, um auf die Weidegründe mit einer der besten Ausblicke im Kreis Höxter zu kommen. Mit dem Desenberg im Panorama grast es sich ganz hervorragend. Da der Betrieb nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet wird, werden die Tiere den Angaben zufolge ausschließlich mit Gras, Heu und Silage gefüttert. Das Futter wird auf dem eigenen 65 Hektar Weideland geerntet und im Winter im angrenzenden Stall gefüttert.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Höxter.

Produkte

Bei den Produkten bietet der Hofladen Heimatgenuss sowohl klassische Zuschnitte für Rouladen, Braten oder Suppenfleisch, als auch besondere Steak Cuts wie „Flat Iron“ oder „Spider“. Für die schnelle Küche hat Lisa Nübel auch selbst gemachte Chili con Carne, Bolognese-Soße oder Rindergulasch fix und fertig im Heimatgenuss-Regal.

Partnerfamilie

„Ich freue mich sehr über diese Ergänzung in unserer Markenpartnerfamilie“, sagt Heiko Böddeker von der Regionalmarke bei der GfW im Kreis Höxter. „Die Idee von Heimatgenuss wird hier oben bei Familie Nübel zeitgemäß und konsequent umgesetzt. Ergänzt um Produkte weiterer Partner wie dem Honig von Familie Valentin oder der Gemüsekiste des Biolandhofs Engemann bietet sich hier im Hofladen ein rundum Regionalpaket.“

Transparenz

„Vertrauen und Transparenz sind uns sehr wichtig. Deshalb sind die Ställe auch offen und wir erklären unseren Kunden und Besuchern gerne die Abläufe auf dem Hof. Höhepunkt sind auch immer unsere Grillkurse hier vor Ort“, erklärt Lisa Nübel. Auf die Termine der Kurse, auf Feierabendmärkte oder die nächsten Schlachttermine weist der Heimatgenuss-Newsletter die Kundschaft und Liebhaber von gutem Rindfleisch hin. So können Vorbestellungen getätigt werden, um für den nächsten Grillabend wieder besondere Stücke auflegen zu können oder für Ostern schon mal das richtige Bratenstück zu sichern.

Öffnungszeiten

Der Hofladen hat jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr und jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9.30 bis 13 Uhr geöffnet.