Ausflug in den Frühling (2)

Weser-Skywalk: Ein Ausblick 80 Meter über dem Fluss

Zweiter Teil der Ausflugsserie: Weser-Skywalk

Björn Vahle
23.03.2015 | 31.03.2015, 16:06

Beverungen. Ein Spaziergang durch den Himmel, so könnte man das Trendwort "Skywalk" aus den USA wohl übersetzen. Damit ist eine Besucherplattform gemeint, die in luftiger Höhe einen spektakulären und ungewöhnlichen Blick auf eine Sehenswürdigkeit ermöglichen soll. Der Weser-Skywalk bei Beverungen im Kreis Höxter erfüllt diese Definition mit Leichtigkeit.

Dort blickt man senkrecht in die Tiefe - aus 80 Meter Höhe. Oberhalb der Hannoverschen Klippen bei Würgassen ragt die Metallplattform aus dem Steilhang und bietet einen beeindruckenden Blick über das Wesertal. Einen Blick durch die Metallstreben im Boden sollten deshalb nur Schwindelfreie riskieren. Doch bereits der Weg dorthin ist den Ausflug wert.

Das Ökosystem erscheint beinahe wie ein Urwald

Vom Parkplatz in Würgassen, bekannt durch das mittlerweile zurückgebaute Atomkraftwerk, führt der auch für Einsteiger gut zu bewältigende Pfad durch einen 300 Jahre alten Eichen- und Buchenwald. Die Mischung aus lebenden und bereits abgestorbenen Bäumen macht das besondere Ökosystem aus und lässt ihn beinahe wie einen Urwald erscheinen.
Information

Touren

Der Besuch des Skywalks lässt sich ideal mit einer kurzen Tour durch die Wälder verbinden.
Mit dem Auto geht es bis nach Würgassen, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Adresse: Am Weserufer, 37688 Beverungen.
Der Zugang über den zwei Kilometer langen Wanderweg ist kostenlos.

Wegen seines Alters gilt aber auch: Auf den Wegen bleiben! Denn jederzeit können Äste abbrechen. Außerdem gibt es auf Tafeln am Wegesrand immer wieder Wissenswertes zum Thema Wald und Holz zu erfahren. Die Belohnung für den Aufstieg ist ein spektakulärer Blick. Unser Tipp: Die Kamera nicht vergessen.