Bauvorhaben für Kinder

Rohbau für Grundschul-Anbau in Bad Driburger Ortsteil fertiggestellt

Wie es bei der Erweiterung der Grundschule Dringenberg ausschaut. Und was bis zum Jahresende und danach passieren soll.

Schulleiter Christian Greiner (v. l.), Baudezernent Florian Greger und Bezirksausschussvorsitzender Dieter Legge stehen an der Baustelle. | © Stadt Bad Driburg

14.09.2025 | 14.09.2025, 05:00

Bad Driburg-Dringenberg. Als Bildungsstandort investiert die Stadt Bad Driburg nach eigenen Angaben stetig in die Weiterentwicklung ihrer Schulen. Ein Beispiel dafür ist die Erweiterung der Grundschule Dringenberg. Im vergangenen März erfolgte der erste Spatenstich für den Anbau.

Da Schule heute nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort vieler Kinder sei, gelte es, die Schulgebäude ganz neu baulich zu konzipieren – so die Maxime der Stadt. Nicht nur Klassenräume mit Differenzierungsräumen stehen dabei im Mittelpunkt der Überlegungen, sondern auch ansprechende und ausreichend große Räume für die Betreuung nach dem Unterricht.

So soll es auch in der Grundschule Dringenberg sein: Das Hochbauamt der Stadt plant für die Umgestaltung insgesamt drei aufeinander folgende Bauabschnitte. In diesem Jahr starteten die Arbeiten für den Neubau als Erweiterung der Grundschule. „Hier sind zusätzliche Räume wie zwei Klassenräume, ein unterteilbarer Differenzierungsraum, ein Foyer und eine Mensa, die auch als Aula beziehungsweise Veranstaltungsraum genutzt werden kann, mit dazugehörigen Nebenräumen geplant“, erklärt Baudezernent Florian Greger.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Höxter.

Zum Hintergrund: Wie geht es mit der Grundschule in einem Bad Driburger Ortsteil weiter?

Welche Arbeiten als Nächstes geplant sind

„Der Rohbau des Anbaus steht und die Dachdeckerarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, die Fenster werden voraussichtlich jetzt bis Mitte September eingebaut sein. Zurzeit wird eine neue Treppe im Bestand hergestellt und die Vorbereitungen für einen neuen Sanitärkern laufen“, weiß Yunhua Guo, Hochbauamt, zu berichten. Die Fertigstellung des Bauabschnitts ist für Ende dieses Jahres geplant. „Ich bin mit dem Fortschreiten des Um- und Anbaus zufrieden“, resümiert Schulleiter Christian Greiner.

„Um- und Anbau im laufenden Schulbetrieb sind von der Koordination und Bauleitung als auch in den Auswirkungen auf den Schul- und Betreuungsbetrieb durch Staub und Lärm eine große Herausforderung. Wir freuen uns, dabei durch das Hochbauamt und die Bauleitung des Architekturbüro Claes eng begleitet zu werden und so die Auswirkungen auf den Betrieb ständig zu minimieren. Gleichzeitig werden wir zum Baufortschritt engmaschig eingebunden und informiert. So haben wir eine gute Basis, auch die kommenden herausfordernden Monate gut zu überbrücken und bestenfalls im Sommer nächsten Jahres in einem zukunftsfähigen Gebäude wirken zu können.“ In den nächsten Monaten werden nach Angaben der Stadt Umbau- und Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude vorgenommen.

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Höxter