Bad Driburg. Als Bildungsstandort investiert die Stadt Bad Driburg nach eigenen Angaben stetig in verschiedene Projekte zur Modernisierung der Schulen. Rund um die Gesamtschule laufen seit Jahren verschiedene Maßnahmen, die das gesamte Areal immer attraktiver machen und für die Zukunft rüsten sollen.
Zuletzt wurde auch die Großturnhalle saniert, denn der Eingangsbereich und das Foyer waren stark in die Jahre gekommen. Sie wurden abgerissen und sind jetzt komplett erneuert. Ein heller, großzügiger Eingangsbereich in Holzrahmenbauweise mit einem angegliederten Küchenbereich empfängt jetzt die Sportlerinnen und Sportler sowie die Zuschauer.
„Dieser Bereich ist unter anderem auch deshalb von großer Bedeutung, weil in der Halle verschiedene Sport-Großveranstaltungen stattfinden. Dafür werden Bereiche gebraucht, in denen die Aktiven und ihre Gäste mit Essen und Getränken versorgt werden können und für sanitäre Anlagen“, erläutert Bürgermeister Burkhard Deppe.
Das könnte Sie auch interessieren: Teurer Turnhallen-Anbau als Weihnachtsgeschenk für Bad Driburg
Erste Turniere bereits erfolgreich ausgerichtet
„Der neue eingeschossige Baukörper wird bereits seit Weihnachten genutzt. Es wurden bereits ein Fußball- und ein Tischtennisturnier erfolgreich ausgerichtet“, sagt Baudezernent Florian Greger. „Entstanden ist ein helles und einladendes Foyer und eine Toilettenanlage – alles komplett barrierefrei gestaltet. Die großzügige offene Bauweise bietet variable Nutzungsmöglichkeiten.“

Bei der Durchführung der Maßnahme wurde nach eigenen Angaben besonders auf den Einsatz von nachhaltigen Materialien wie Holzrahmenbau, Glasschaumschotter und Fassadenverkleidung geachtet. Nach dem Baustart im August 2023 wurde die Fertigstellung bis Weihnachten realisiert, so dass die Halle für Sportveranstaltungen nutzbar war. Die Vereine freuten sich sehr, bei diesen Wettkämpfen den neuen Bereich mitnutzen zu können und somit ihre Gäste in einladenden Räumlichkeiten willkommen zu heißen und zu verpflegen.
Lesen Sie auch: Sanierungsplan: Bielenberg-Sporthalle in Höxter wird bald zur Großbaustelle
Die abschließenden Arbeiten am Außengelände werden voraussichtlich bis Ende April andauern. Die Maßnahme ist Teil der Maßnahme „Aufwertung des Schul- und Sportzentrums der Südoststadt zum Quartiersplatz und Integrationsort“ des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Integration im Quartier“, bestehend aus der Aufwertung und Öffnung des Schulhofs der Gesamtschule, dem Kleinspielfeld zwischen Gesamtschule und Dringenberger Straße und dem Vorhaben an der Großturnhalle, und wird mit 2,1 Millionen Euro bei 90 Prozent Förderung bezuschusst.